Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welle Und Wälzlager Ausbauen; Schleißwand Ausbauen (Nur Für D-Rad) - KSB Sewatec Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

914.12
101
135
Abb. 20: Schleißwand
ausbauen
7 Wartung/Instandhaltung
7.4.6.2
Antriebsseitige Gleitringdichtung ausbauen
✓ Einschubeinheit und Laufrad sind wie beschrieben ausgebaut.
1.
Spannring 515 oder Sicherungsring 932.03 entfernen.
2.
Umlaufende Einheit der Gleitringdichtung 433.01 von der Welle 210 abziehen.
7.4.7
Welle und Wälzlager ausbauen
330
932.20
321.01
Abb. 19: Welle und Wälzlager ausbauen
✓ Einschubeinheit, Laufrad und Gleitringdichtung sind wie beschrieben ausgebaut.
1.
Deckel 360.02 abnehmen und Sicherungsring 932.02 entfernen.
2.
Welle 210 mit Rillenkugellager 321.01/02 zur Antriebsseite hin aus dem
Lagerträger heraustreiben.
3.
Sicherungsring 932.20 entfernen.
4.
Rillenkugellager 321.01/02 von der Welle ziehen.
5.
Feststehenden Sitz der antriebsseitigen Gleitringdichtung 433.01 aus
Lagerträger 330 entfernen.
6.
Sämtliche Teile reinigen und auf Verschleiß überprüfen.
ACHTUNG
Einbau von beschädigten Bauteilen
Maschinenschaden
▷ Beschädigte Teile nacharbeiten oder durch neue Teile ersetzen.
7.4.8
Schleißwand ausbauen (nur für D-Rad)
✓ Einschubeinheit, wenn vorhanden Riemenantrieb und Motor sind fachgerecht
vom Pumpengehäuse getrennt.
✓ Gehäuseinnenraum ist gereinigt.
✓ Sichtprüfung ergibt: Schleißwand muss erneuert werden.
1.
Pumpengehäuse von der Rohrleitung trennen.
2.
Innensechskantschrauben 914.12 lösen.
3.
Schleißwand 135.01 und O-Ringe 412.34 entfernen.
Sewatec (60 Hz)
932.03
360.02
210
321.02
43 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis