Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitringdichtung Ausbauen; Pumpenseitige Gleitringdichtung Ausbauen; Antriebsseitige Gleitringdichtung Ausbauen; Welle Und Wälzlager Ausbauen - KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44 von 60
7 Wartung/Instandhaltung

7.4.7 Gleitringdichtung ausbauen

Abb. 13: Gleitringdichtung ausbauen

7.4.7.1 Pumpenseitige Gleitringdichtung ausbauen

ü Einschubeinheit und Laufrad sind wie beschrieben ausgebaut.
1. Umlaufende Einheit der Gleitringdichtung 433.01 von der Welle 210 abziehen.
2. Druckdeckel 163 aus Lagerträger 330 herausnehmen.
3. Feststehenden Sitz der Gleitringdichtung 433.02 aus Druckdeckel 163
herausdrücken.

7.4.7.2 Antriebsseitige Gleitringdichtung ausbauen

ü Einschubeinheit und Laufrad sind wie beschrieben ausgebaut.
1. Spannring 515 oder Sicherungsring 932.03 entfernen.
2. Umlaufende Einheit der Gleitringdichtung 433.01 von der Welle 210 abziehen.
7.4.8 Welle und Wälzlager ausbauen
ü Motor, Laufrad und Gleitringdichtung sind wie beschrieben ausgebaut.
1. Sicherungsring 932.02 aus Lagerträger 330 entfernen.
2. Welle 210 mit Rillenkugellager 321.01 zur Antriebsseite hin aus dem Lagerträger
heraustreiben.
Sewabloc (60 Hz)
163
433.02
210
433.01
515 / 932.03
330

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis