Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitung Trennen - KSB Sewatec Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

902.01
920.01
101
330
210
230
901.61
550.61
Abb. 14: Einschubeinheit
ausbauen
40 von 60
7 Wartung/Instandhaltung
WARNUNG
Scharfkantige Bauteile
Verletzungsgefahr durch Schneiden oder Abscheren!
▷ Montage- und Demontagearbeiten immer mit der notwendigen Sorgfalt und
Vorsicht ausführen.
▷ Arbeitshandschuhe tragen.
HINWEIS
Zur weiteren Demontage kann das Pumpengehäuse auch in der Rohrleitung
eingebaut bleiben.
1.
Stromzufuhr unterbrechen (z. B. durch Motor abklemmen).
2.
Vorhandene Zusatzanschlüsse demontieren.
3.
Kupplungsschutz 681 entfernen.
4.
Wenn vorhanden, Zwischenhülse der Kupplung 848 ausbauen.
5.
Öl ablassen.
7.4.3

Rohrleitung trennen

Bei der Demontage der Pumpen kann das Pumpengehäuse in der Rohrleitung
verbleiben.
Ausnahme: Aus- und Einbau von Spaltring oder Schleißwand.
GEFAHR
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat ohne ausreichende Vorbereitung
Verletzungsgefahr!
▷ Das Pumpenaggregat ordnungsgemäß ausschalten.
▷ Absperrorgane in Saug- und Druckleitung schließen.
▷ Die Pumpe entleeren und drucklos setzen. (⇨ Kapitel 7.3 Seite 38)
▷ Eventuell vorhandene Zusatzanschlüsse schließen.
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
HINWEIS
Nach erfolgtem Ausbau des Pumpenaggregates sollte das Sauggehäuse mit Wasser
gereinigt werden. Geeignete Schutzkleidung ist empfehlenswert.
7.4.4
Einschubeinheit ausbauen
✓ Schmierflüssigkeit aus Schmierflüssigkeitsvorkammer ist abgelassen.
✓ Transport- und Hebemittel sind vorhanden.
✓ Ablageplatz für die Einschubeinheit ist vorhanden.
1.
Kupplungsschutz entfernen.
2.
Kupplungszwischenhülse, wenn vorhanden, ausbauen.
3.
Wenn erforderlich, Antrieb abbauen.
4.
Seilschlaufe am Lagerträger straff befestigen.
5.
Schrauben 901.61 und Scheiben 550.61 zur Befestigung des Stützfußes lösen.
6.
Verschraubung 902.01 und 920.01 lösen und komplette Einschubeinheit,
bestehend aus Lagerträger 330, Welle 210, Laufrad 230, aus dem
Pumpengehäuse 101 ziehen.
7.
Einschubeinheit an einen sicheren und trockenen Montageplatz ablegen und
gegen Umkippen oder Wegrollen sichern.
Sewatec (60 Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis