Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat; Allgemeine Beschreibung; Benennung - KSB Sewatec Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.1 Allgemeine Beschreibung

Pumpe zum Fördern von ungereinigtem Abwasser und Schmutzwasser aller Art.
▪ Spiralgehäusepumpe mit Einschaufel-, Mehrkanal-, Freistromrad oder offenem
diagonalen Einschaufelrad.
▪ Elektromotor über Kupplung oder Gelenkwelle mit Pumpe verbunden.
Tabelle 7: Aufstellungsarten
Aufstellungsart Abbildung
Figur 0
Figur 3EN
Figur 3ENH
Figur V

4.2 Benennung

Beispiel: Sewatec F 100 - 250 / G V
Tabelle 8: Erklärung zur Benennung
Abkürzung
Sewatec
F
100
250
G
V
Sewatec (60 Hz)
Beschreibung
Pumpe mit freiem Wellenende
Pumpenaggregat mit direkt gekuppeltem
Antrieb, Grundplatte, Kupplung (auch
mit Ausbaustück), Kupplungsschutz und
Motorhöhenverstellung
Pumpe mit freiem antriebsseitigen
Wellenende, Aufsetzplatte und
Einlaufkrümmer
Bedeutung
Baureihe
Laufradform
Druckstutzen-Nenndurchmesser [mm]
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]
Werkstoffausführung
Aufstellungsart
15 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis