Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitringdichtung Mg1-G6 Ausbauen; Welle Und Wälzlager Ausbauen; Pumpenaggregat Montieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB KWP-bloc Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung

7.4.5 Gleitringdichtung MG1-G6 ausbauen

ü Laufrad ist ausgebaut. (ð Kapitel 7.4.4, Seite 42)
ü Ölvorkammer ist entleert.
1. Passfeder 940.01 entfernen.
2. O-Ring 412.06 und Wellenschutzhülse 524.01 mit umlaufendem Teil der
Gleitringdichtung 433.02 von der Welle abziehen.
3. Sechskantmuttern 920.15 bzw. bei den Baugrößen 50-200 und 65-200 die
Innensechskanntschrauben 914.22 lösen.
4. Druckdeckel 163 abnehmen.
5. Stationären Teil der Gleitringdichtung abnehmen.
6. O-Ring 412.08 abnehmen.
7. Sämtliche Teile reinigen und auf Verschleiß prüfen.
7.4.6 Welle und Wälzlager ausbauen
ü Gleitringdichtung ist ausgebaut. (ð Kapitel 7.4.5, Seite 43)
1. Sicherungsring 932.01 entnehmen.
2. Dichtring 411.77 von der Welle schieben, gegebenenfalls Ölschleppring
entnehmen.
3. Welle 210 mit Wälzlager 321.01 aus der Zwischenlaterne 146 entnehmen.
4. Sicherungsring 932.20 entfernen.
5. Wälzlager 321.01 abziehen.
6. Einsatzring 513.11 aus Zwischenlaterne 146 herausnehmen.
7. O-Ring 412.11 entnehmen.
8. Sämtliche Teile reinigen und auf Verschleiß prüfen.

7.5 Pumpenaggregat montieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personenschäden und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Montage
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat unter Beachtung der im Maschinenbau gültigen
Regeln zusammenbauen.
▷ Immer Originalersatzteile verwenden.
Reihenfolge Den Zusammenbau der Pumpe nur anhand der zugehörigen Gesamtzeichnung
durchführen.
Dichtungen
▪ Flachdichtungen
– Grundsätzlich neue Flachdichtungen verwenden, dabei die urspründliche
Dicke, sowie den Werkstoff der alten Dichtung genau einhalten.
– Flachdichtungen aus asbestfreien Werkstoffen oder Grafit generell ohne
Zuhilfenahme von Schmierstoffen (z. B. Kupferfett, Grafitpaste) montieren.
▪ O-Ringe
KWP-Bloc
43 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis