Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Inspektion; Betriebsüberwachung; Sichtprüfung Durch Die Reinigungsöffnung - KSB Sewatec Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Jegliche Gewaltanwendung im Zusammenhang mit der Demontage und Montage
des Pumpenaggregats vermeiden.

7.2 Wartung/Inspektion

7.2.1
Betriebsüberwachung
GEFAHR
Bildung eines explosionsgefährdeten Bereichs im Pumpeninneren
Explosionsgefahr!
▷ Fördermediumberührter Pumpeninnenraum einschließlich Dichtungsraum und
Hilfssysteme müssen ständig mit Fördermedium gefüllt sein.
▷ Ausreichend hohen Zulaufdruck sicherstellen.
▷ Entsprechende Überwachungsmaßnahmen vorsehen.
ACHTUNG
Erhöhter Verschleiß durch Trockenlauf
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Niemals während des Betriebs Absperrorgan in der Saugleitung und/oder
Versorgungsleitung schließen.
ACHTUNG
Überschreiten der zulässigen Temperatur des Fördermediums
Beschädigung der Pumpe!
▷ Längerer Betrieb gegen geschlossenes Absperrorgan ist nicht zulässig
(Aufheizen des Fördermediums).
▷ Temperaturangaben im Datenblatt und unter Grenzen des Betriebsbereiches
beachten. (⇨ Kapitel 6.2 Seite 30)
Während des Betriebes folgende Punkte einhalten bzw. überprüfen:
▪ Die Pumpe soll stets ruhig und erschütterungsfrei laufen.
▪ Die Funktion eventuell vorhandener Zusatzanschlüsse überwachen.
▪ Reservepumpe überwachen.
Damit die Betriebsbereitschaft von Reservepumpen erhalten bleibt,
Reservepumpen einmal wöchentlich in Betrieb nehmen.
▪ Elastische Elemente der Kupplung bzw. der Riemen prüfen und ggf. erneuern.
7.2.2
Sichtprüfung durch die Reinigungsöffnung
Bei möglichen Verstopfungsproblemen ist es möglich den Gehäuseinnenraum bzw.
das Laufrad durch die Reinigungsöffnung zu kontrollieren.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
Sewatec (60 Hz)
35 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis