Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Herunterfahren und Ausschalten
Herunterfahren und Ausschalten
Ist es nötig, die TK-Anlage vom Stromkreis zu trennen (Ziehen der
Netzstecker von TK-Anlage und ggf. vom Zubehör aus der Steckdose),
sollte die TK-Anlage zunächst ordnungsgemäß heruntergefahren werden.
Der COMmander 6000R/6000RX (19-Zoll-Gehäuse) kann über den Taster
Power an der Vorderseite des Gehäuses ausgeschaltet werden. Er ist nach
dem Ausschalten spannungsfrei, ohne dass der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden muss.
Der COMmander 6000 (Wandgehäuse) besitzt keinen Taster zum
Ausschalten. Um das Gerät spannungsfrei zu machen (z. B. für den Einbau
von Modulen), muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Vorgehensweise beim Herunterfahren und Ausschalten:
Wichtig: Beim Herunterfahren der TK-Anlage werden alle Verbin-
dungen zum Webserver, alle Gespräche und Datendienste
abgebrochen. Nicht gespeicherte Informationen gehen verloren.
•
Sofortiges Herunterfahren.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Administration >
Firmware-Update/Neustart)
– Per Tastendruck an der TK-Anlage
Hinweis: Die TK-Anlage fährt sofort herunter. Alle laufenden Gespräche
werden unterbrochen.
88
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017