Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 554

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen – Öffentliche Netze
Voice over IP (VoIP)
Durchwahlen, die von der linearen Rufverteilung abweichen sollen oder
für andere Funktionen (z. B. Fernkonfiguration, CLIP no screening)
benötigt werden, müssen zusätzlich in der Rufnummernliste einge-
tragen werden (mit
Z. B. für Durchwahlblock 0-99: Die Durchwahl 0 muss als Durchwahl
eingetragen und in der Rufverteilung zugeordnet werden.
Z. B. für Durchwahlblock 00-99: Die einzelnen Durchwahlen 00-09
müssen als Durchwahl eingetragen und in der Rufverteilung zugeordnet
werden. Dann reagiert die TK-Anlage erst, sobald die Stellenanzahl
erreicht ist, der Anrufer also z. B. 00 als Durchwahl gewählt hat. Wählt
der Anrufer dagegen nur 0, greift die Rückfallrufverteilung, sobald die
Zeit für die Wahl einer Nachwahlziffer abgelaufen ist.
Für einen TK-Anlagenanschluss ohne lineare Rufverteilung müssen alle
Durchwahlen eingegeben werden.
Klingelton für den o. g. TK-Anlagenanschluss
Der Klingelton gibt an, mit welcher Tonfolge externe Rufe auf die
Rufnummern des TK-Anlagenanschlusses an den internen Teilnehmern der
TK-Anlage signalisiert werden.
Hinweise:
Für abweichend eingegebene Durchwahlen kann ein eigener Klingelton
eingestellt werden.
Für Infos zu Ausnahmen bei der Signalisierung und zu den Tonfolgen
siehe Kapitel Funktionen, Anwendungen, Konzepte > Klingeltöne.
554
Neu).
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis