Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 529

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktiviert: Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP
zwingend aus. Verlangt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter, andere TK-
Anlage im Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die Verschlüs-
selung der Gesprächsdaten durch SRTP, wird die Verbindung nicht
aufgebaut.
Bevorzugt: Schaltet die Aushandlung für die Verschlüsselung der
Gesprächsdaten durch SRTP ein. Für jedes Gespräch wird beim
Gesprächspartner erfragt, ob eine Verschlüsselung möglich ist. Wenn ja,
werden die Gesprächsdaten verschlüsselt übertragen, wenn nein, findet
keine Verschlüsselung statt.
Vorgeschrieben: Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch
SRTP zwingend ein. Unterstützt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter,
andere TK-Anlage im Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die
Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP nicht, wird die
Verbindung nicht aufgebaut.
Hinweis: SIPS sollte gleichzeitig eingeschaltet sein, da der Schlüssel
für die SRTP-Verschlüsselung sonst lesbar wäre.
NAT-Traversal
NAT (Network Address Translation) ermöglicht die Umsetzung einer
bestimmten IP-Adresse, die innerhalb eines Netzwerks (z. B. ein lokales
Netzwerk) benutzt wird, in eine andere IP-Adresse, die durch ein anderes
Netzwerk (z. B. öffentliches Netz) verwendet wird. Wird mit eingeschaltetem
NAT-Traversal von einer lokalen IP-Adresse eine Anfrage in das öffentliche
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
Einstellungen – Öffentliche Netze
Voice over IP (VoIP)
529

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis