Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 755

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautsprecheransagen konfigurieren
Um Lautsprecheransagen durchführen zu können, muss ein als Ansage-
ausgang nutzbares Gerät (z. B. a/b-Audiobox an ELA) an der TK-Anlage
angeschlossen sein. Dieser Ansageausgang muss in der Konfiguration der
TK-Anlage erstellt und mit einer internen Rufnummer versehen werden,
über die er angerufen werden kann.
Mit dem Geräteassistenten kann der Ansageausgang erstellt werden.
Verschiedene als Ansageausgang nutzbare Geräte, die von der TK-Anlage
unterstützt werden, stehen zu diesem Zweck als Gerätevorlage zur
Verfügung. In diesen sind bereits verschiedene Defaultwerte für den Betrieb
der Geräte in ihrem jeweiligen Auslieferzustand eingetragen.
Für den Fall, dass keine der angebotenen Gerätevorlagen zum vorhan-
denen Gerät passt, können Sie eine benutzerdefinierte Gerätevorlage
auswählen.
Für den Fall, dass Sie den Ansageausgang eines COMmander 2TSM(-R)-
Moduls verwenden, erstellen Sie den Ansageausgang bei der Einrichtung
des Moduls (siehe Kapitel Einstellungen - Geräte > Geräteassistent >
Verwaltung Geräteassistent > 2TSM-Modul konfigurieren).
Rufnummer
Frei aus dem internen Rufnummernvorrat wählbare interne Rufnummer.
Diese wird für die direkte Anwahl durch einen internen Teilnehmer
verwendet. (Eintrag auf Seite Geräte > Geräteassistent)
Hinweise:
Eine Doppelvergabe ist nicht möglich.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
Einstellungen – Geräte
Geräteassistent
755

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis