Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 225

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um zu vermeiden, dass Notrufe von einer außen liegenden Nebenstelle
abgesetzt werden, sollte ein Sperrwerk für die einzelnen Notrufnummern
eingerichtet und dem Teilnehmer zugewiesen werden. Beim Versuch,
eine Notrufnummer zu rufen, hört der Teilnehmer die Ansage „Dieses
Telefon ist nicht notruffähig. Bitte nutzen Sie eine Alternative."
Voraussetzungen:
Am Router eingerichtetes Portforwarding
Richten Sie die TK-Anlage folgendermaßen ein, wenn mindestens eine
außen liegende Nebenstelle nicht über einen VPN-Tunnel angekoppelt ist:
Achtung: Die Vergabe der Benutzer-Passwörter und Schritt 4
bis 6 sind Maßnahmen zum Schutz vor Fremdzugriffen, die
unbedingt durchgeführt werden müssen.
1. Stellen Sie für jede geplante außen liegende Nebenstelle einen VoIP-
Kanal als internen VoIP-Kanal ein.
2. Erstellen Sie die internen Rufnummern für die außen liegenden Neben-
stellen (empfohlen werden maximal zwei VoIP-Teilnehmer).
3. Ändern Sie ggf. die per Zufallsgenerator automatisch vergebenen PINs
und Passwörter.
Hinweis: Die Benutzer-Passwörter werden für die Authentifizierung der
VoIP-Telefone bei der Registrierung an der TK-Anlage benötigt.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
VoIP
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis