Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 489

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenrufnummer
Ein TK-Anlagenanschluss verfügt über eine Anlagenrufnummer (Stamm-,
Kopf-, Basisrufnummer) und Durchwahlen (Direct Dialling In - DDI). Die
Rufnummern werden vom Netzbetreiber für den Anschluss vergeben. Die
Anlagenrufnummer + DDI bilden die zu wählende Rufnummer.
Name
Frei wählbarer Name. Dieser wird zur Identifikation des Anschlusses
innerhalb der TK-Anlage verwendet.
Durchwahlblock
Ein TK-Anlagenanschluss verfügt über eine Anlagenrufnummer (Stamm-,
Kopf-, Basisrufnummer) und Durchwahlen (Direct Dial In - DDI). Die
Rufnummern werden vom Netzbetreiber für den Anschluss vergeben. Die
Anlagenrufnummer + DDI bilden die zu wählende Rufnummer.
Hinweise:
Eine Null kann sowohl als einzelne Ziffer (z. B. 0-99, Standardfall) als
auch in der genauen Stellenanzahl der Durchwahlen eingegeben
werden (z. B. 00-99).
Ist die lineare Rufverteilung für den TK-Anlagenanschluss eingeschaltet
(Seite Öffentliche Netze > Rufverteilung), wird bei übereinstim-
menden internen Rufnummern und externen Durchwahlen eine 1:1-
Zuordnung für die Durchwahlen automatisch vorgenommen, die in den
Durchwahlblock fallen. Kann eine Durchwahl nicht zugeordnet werden,
greift die Rückfallrufverteilung.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
Von
Bis
Einstellungen – Öffentliche Netze
ISDN-Anschlüsse
489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis