Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 456

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen – Öffentliche Netze
Amtholung
Die TK-Anlage unterscheidet bei jedem Teilnehmer interne und externe
Rufnummern automatisch voneinander anhand der Analyse der Ziffernfolge
und dem Abgleich der gewählten Rufnummer mit dem internen Rufnum-
mernplan.
Die Art der Amtholung kann für jeden Teilnehmer getrennt eingestellt
werden.
Wichtig: Nach einem Firmware-Update von einer älteren Firmware-
version auf Version 6.6 ist die anlagenweite automatische Amtholung
zunächst ausgeschaltet. Wird die anlagenweite automatische
Amtholung eingeschaltet, ist bei der Umstellung der vorhandenen
Telefone Folgendes zu beachten:
COMfortel 600: Bei allen in der Konfiguration des Telefons eingetra-
genen Rufnummern (betrifft Zielwahltasten und Telefonbuch) müssen
eventuell eingetragene Amtzugangsziffern oder ** (Einleitung interner
Rufnummern bei direktem Amtapparat) gelöscht werden.
COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/2500 VoIP AB: Bei der Anrufwei-
terschaltungsvariante „für externe Rufnummern" muss vor der Zielruf-
nummer die Amtzugangsziffer gelöscht bzw. weggelassen werden.
Amtzugangsziffer
Voraussetzungen:
Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
Anlagenweite automatische Amtholung ausgeschaltet
456
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis