Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 555

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLIP no screening
Voraussetzungen:
Beim Netzbetreiber unterstütztes und freigeschaltetes Dienstmerkmal
CLIP no screening
Für den VoIP-Anbieter konfigurierte Art der Rufnummernübermittlung
Nach RFC3325 mit P-Asserted-Identity oder Nach RFC3325 mit P-
Preferred-Identity
Die unter Rufnummer für CLIP no screening eingetragene kundenspe-
zifische Rufnummer (z. B. eine Servicerufnummer) wird vom Amt ohne
Prüfung auf Richtigkeit an den Angerufenen übertragen.
Hinweise:
Dieses Dienstmerkmal wird in Deutschland von einigen Anbietern nur
für einen TK-Anlagenanschluss angeboten. Auch bei VoIP-Anschlüssen
ist CLIP no screening vom verwendeten Anbieter abhängig.
Bei Wahl einer Notrufnummer wird immer die vom Netzbetreiber
erhaltene Rufnummer übermittelt, nicht die selbst festgelegte
Rufnummer.
Zum Amt wird – für den Angerufenen nicht sichtbar – weiterhin
zusätzlich die richtige Rufnummer übertragen.
Damit die Rufnummer für CLIP no screening übermittelt und die vom
Netzbetreiber erhaltene Rufnummer unterdrückt wird, müssen Sie CLIP
no screening getrennt für jeden Anschluss einschalten.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
Einstellungen – Öffentliche Netze
Voice over IP (VoIP)
555

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis