Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 136

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Notrufe
Notrufe einrichten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Notrufe)
Hinweis: Die öffentlichen Notrufnummern werden mit der Länderein-
stellung bei der ersten Inbetriebnahme der TK-Anlage voreingestellt und
können nicht gelöscht werden. Sie können andere öffentliche Notruf-
nummern nur voreinstellen, indem Sie die Ländereinstellung
nachträglich ändern. Beachten Sie mögliche Konflikte zwischen den
länderspezifischen Notrufnummern und einem bestehenden internen
Rufnummernplan. Vergeben Sie ggf. neue interne Rufnummern.
Ggf. Land, in dem die Anlage betrieben wird, einstellen.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Administration >
Errichter-/Betreiberdaten)
Eigene Notrufnummern eingeben.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Notrufe)
Ggf. Servicenummern eingeben.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Notrufe > Servicenummern)
Amtberechtigungen einstellen.
– Über den Konfigurationsmanager (auf folgenden Seiten)
– Teilnehmer (Tn) > Eigenschaften > Amteinstellungen
– Gruppen > Eigenschaften > Amteinstellungen
136
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis