Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beutel-Und Containererkennung - Stryker Fluid Safe Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fluid Safe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendermenü eingestellt werden (Siehe Kapitel 5.13 Aufrufen/Einstellen des
Anwendermenüs, Seite 28).
Das Inflow-Volumen - angezeigt auf Display (17) - ist das Volumen, das ab dem
Zeitpunkt der Betätigung der Reset-Taste in die Patientin gelangt.
Durch Betätigung der Reset-Taste (18) werden Inflow-, Outflow-und Defizitwert
auf 0 zurückgesetzt.
Das Defizit-Ratenalarm-Ikon (19) leuchtet, wenn das gemessene Defizit in kur-
zer Zeit stark steigt (300 ml/min). Die Messung des Defizits erfolgt automatisch
im Abstand von 30 s.
der Defizit-Bargraph (20) zeigt die Defizit-Schwelle des im Anwendermenü vor-
eingestellten Wertes an (P05, Kapitel 5.13 Aufrufen/Einstellen des Anwenderme-
nüs, Seite 28).
Beachten Sie mögliche Leckagen durch Perforation des cavum uteri.
Zum Ausschalten der Anzeigeeinheit trennen Sie die Kabelverbindung zwischen
Pumpe und Anzeigeeinheit, aktivieren Sie den Menü-Modus (Ein- und
(MENU)-Taste).
->Es erscheint die Fehleranzeige E02.
Schalten Sie das Gerät aus.
->Die Bilanzierung ist damit deaktiviert.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Gemäß ihrer Zweckbestimmung darf die Pumpe ohne Bilanzierungssystem aus-
schliesslich zu diagnostischen Zwecken verwendet werden. Beachten Sie dazu
die Hinweise in dem separaten Handbuch für die Pumpeneinheit.

5.12 Beutel-und Containererkennung

Das Gerätesystem erkennt einen Beutel- oder Containerwechsel automatisch.
Bei Erschütterung des Wägesystems (Beutel-/Containerwechsel, Bewegung des
Ständers) wird BAG in der Defizitanzeige angezeigt. Die Dauer der Erschütterung
sollte nur kurzzeitig (<5 s) sein. Nach Beendigung der Beutel-und Containerer-
kennung (ca.6s) werden die angepassten Anzeigewerte dargestellt.
Eine Berührung des Wägesystems und ein Wechsel dürfen nur kurzzeitig (<5 s)
und mit wenig Erschütterung erfolgen.
Um die Genauigkeit der Messung nicht zu beeinträchtigen, sollen die leeren Beu-
tel an der Aufhängung verbleiben.
Bedienung des Gerätes
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis