Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fluid Safe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14

Glossar

Begriff
Bilanzierung
cavum uteri
Defizit
Embolie
Endoskop
Exx
Flowrate
Hyponatriämie
Hysteroskop
Intrauteriner Druck
Kontamination
Kontraindikation
OP-Mode
Outflow
Purisol
SAL
Saline
TUR-Syndrom
Erklärung
Erfassung und Berechnung der Flüssigkeitsmengen
Uterus=Gebärmutter
Defizitmenge ist die Flüssigkeitsmenge, die (aus unterschiedlichen Gründen) dem System
bei der Bilanzierung verloren geht
Plötzlicher Blutgefäßverschluss durch einen Embolus
Mit optischem System ausgestattetes Instrument für die Endoskopie
Errorcode (Fehlermeldung) mit Indexnr.
Menge (in ml) an Spülflüssigkeit, die pro Minute durch das Schlauchset fließt
Verminderter (< 130 mmol/l) Gehalt des Blutserums an Natrium
Endoskop zum betrachten der Innenwände des cavum uteri
Druck im cavum uteri
Verschmutzung: Die Verunreinigung von Räumen, Wasser, Lebensmitteln, Gegenständen
oder Personen durch Mikroorganismen oder durch radioaktive Stoffe, biologische Gifte
oder chemische Stoffe
Gegenanzeige: Umstände (z.B. Lebensalter, Schwangerschaft, eine bestimmte Krankheit
bzw. Arzneimittelbehandlung), die eine – an sich angezeigte – Maßnahme verbieten (einer
Indikation entgegenstehen)
Der Betriebsstatus des Gerätes, der während der OP benutzt wird. D.h., das Gerät "läuft"
Die anderen beiden "Modes" sind: User-Mode ->P01 – P05, Service-Mode-> L01 – L0...
Flüssigkeitsmenge (d.h Sekretmenge), die in die Container und damit auf die Wägeeinheit
geht
Elektrolytfreie Spüllösung aus 27,0 g Sorbit (ol = Zuckeralkohol) und 5,4 g Mannit (Hexitzuk-
ker, auch ein Zuckeralkohol) auf einen Liter (sonstige Bestandteile: Wasser, Natriumhydro-
xid und Salzsäure)
Maßeinheit für Sterilität
Isotonische Kochsalzlösung, d.h ein (1) Liter enthält 9,0 g Natriumchlorid. Sonstiger Be-
standteil: Wasser für Injektionszwecke
Transuretherales Resektions-Syndrom
Glossar
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis