Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Drucksensoren; Test Der Wägeeinheit - Stryker Fluid Safe Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fluid Safe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jährliche Inspektion
Abb. 10-3 Position der Drucksensoren
Mikroschalter
(1)
Oberer Drucksensor
(2)
Unterer Drucksensor
(3)
DE
42

10.4 Test der Drucksensoren

Dieser Test kontrolliert die einwandfreie Funktion der Drucksensoren. Die Positi-
on der Drucksensoren sehen Sie in Abb. 10-3.
1. Ziehen Sie die Druckkammer aus dem Pumpenkopf heraus.
2. Drücken und halten Sie den Mikroschalter (1) am Pumpenkopf gedrückt.
3. Starten Sie die Pumpe.
4. Berühren Sie, bei gedrücktem Mikroschalters (1), den oberen Drucksensor
(2) leicht mit dem Finger.
5. In der Istdruck-Anzeige blinkt E01.
6. Lassen Sie den Drucksensor (2) wieder los.
7. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
8. Wiederholen Sie den Test mit dem unteren Drucksensor (3).
Der Test der Drucksensoren ist damit abgeschlossen.
10.5 Test der Wägeeinheit
Mit Hilfe des Anwendermenüs (Kapitel 5.13 Aufrufen/Einstellen des Anwender-
menüs, Seite 28, Punkt P05), können Sie die Gewichtsmessung der Wägeeinheit
kontrollieren.
1. Entlasten Sie die Wägeeinheit.
2. Rufen Sie im Anwendermenü den Punkt P05 auf.
3. In der Defizit-Anzeige erscheint 0, in der Ist-Druck/Solldruck-Anzeige er-
scheint 0.00.
4. Stellen oder hängen Sie ein definiertes Gewicht zwischen 1...5 kg auf die Wä-
geeinheit.
5. Die Defizit-Anzeige gibt das auf der Wägeeinheit vorhandene Gewicht wie-
der. Stellen Sie dabei eine Differenz von ± 0,01 kg fest, muss ein Servicetech-
niker die Wägeeinheit neu kalibrieren.
6. Verlassen Sie das Anwendermenü.
7. Entlasten Sie die Wägeeinheit.
Die Kontrolle der Wägeeinheit ist damit abgeschlossen. Notieren Sie bitte die er-
folgreiche Durchführung der Tests auf dem Testprotokoll am Ende des Handbu-
ches.
(1)
(2)
(3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis