Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aurora UNO-2.0-I Installationsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Funktionsweise
(die Liste kann auch Elemente enthalten, die für das spezielle Modell
nicht verfügbar sind)
DÄMMERUNGSFUNKTION Das Relais schaltet nur, wenn eine gewisse
Grundspannung für die Verbindung mit dem Verteilernetz überschritten
wird.
• Contr. Fernbedienung
Diese Menüwahl ermöglicht es, mittels entsprechendem Kontrollsignal
(+R/-R) die Verbindung des Wechselrichters mit dem Verteilernetz zu
aktivieren/disaktivieren
Disable: Die Verbindung / Verbindungstrennung des Wechselrichters
mit dem/vom Verteilernetz hängt von den Zugangs- (Spannung vom
Photovoltaikgenerator) und Ausgangsparametern (Netzspannung) ab.
Enable: Die Verbindung / Verbindungstrennung des Wechselrichters
mit dem/vom Verteilernetz hängt (außer von den Zugangsparametern-
Spannung vom Photovoltaikgenerator – und Ausgangsparametern aus
dem Wechselrichter – Netzspannung) vom Zustand des Signals +R
bezogen auf das Signal -R ab.
• T protek. UV
Dieser Bereich des Menüs ermöglicht es, die Zeitspanne vorzugeben,
innerhalb welcher der Wechselrichter mit dem Verteilernetz verbunden
bleibt, nachdem die Eintrittsspannung unter das Limit (festgelegt mit
70% von Vstart) gesunken ist. Power-One liegt diese Zeitspanne mit
60 Sekunden fest. Der Betreiber kann sie von 1 bis 3.600 Sekunden
variieren.
Beispiel: Wenn man die UV Prot.time auf 60 Sekunden festgelegt hat
und die Spannung Vmin um 9.00 Uhr auf unter 70% von Vstart absinkt,
bleibt der Wechselrichter bis 9.01 Uhr mit dem Verteilernetz verbunden
(er wird auch daraus gespeist).
• MPPT
Dieser Bereich des Menüs ermöglicht die Festlegung von Parametern
für die Funktion Suche nach dem Punkt der maximalen Leistung
(MPPT). Diese Funktion ist hilfreich, wenn der Photovoltaikgenerator im
Schatten liegt und das verschiedene Punkte maximaler Leistung auf der
Arbeitskurve erzeugt.
Ausdehnung MPPT: Über die Einstellung dieses Parameters wählt
man den Grad der Störung in Gleichstrom DC, um den optimalen
Arbeitspunkt festzulegen. Die Auswahlmöglichkeiten sind 3 (NIEDRIG,
MITTEL, HOCH). Die Grundeinstellung ist MITTEL.
Multi-max scan: Über die Einstellung dieses Parameters ist es möglich,
scannen zu berechtigen und zu sperren, Intervalle für das Scannen
festzulegen oder das Scannen manuell herbeizuführen
Enable/Disable: Berechtigt/Sperrt das Scannen für die Erkennung des
Punktes der maximalen Leistung der Anlage.
Scan Interval: ermöglicht die Einstellung des Intervalls zwischen
den Scanvorgängen. Es muss berücksichtigt werden, dass je kürzer
das Intervall zwischen den Scanvorgängen ist, umso größer der
- 74 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis