Die Installation muss bei vom Stromnetz abgeschalteten Geräten (Leistungstrenner
offen) und mit abgedunkelten oder isolierten Solarmodulen durchgeführt werden.
Ü
berprüfungen der Umweltbedingungen
OK OK
NO
OK
NO
OK OK
NO
NO
I
nstallationen oberhalb von 2000 Metern
Aufgrund der Luftverdünnung (in großen Höhen) können besondere Bedingungen
auftreten, die bei der Wahl des Installationsortes zu berücksichtigen sind:
Alle Installationen oberhalb von 2000 mt müssen von Fall zu Fall unter Heranziehung
dieser kritischen Punkte überprüft werden.
• Die technischen Daten für die Überprüfung der zu beachtenden
Umgebungsparameter(Schutzgrad, Temperatur, Feuchtigkeit, Höhe
etc.) heranziehen.
• Nicht direkt dem Sonnenlicht aussetzen, um unerwünschtes Dera-
ting, bedingt durch den Temperaturanstieg im Wechselrichter, zu ver-
meiden.
• Nicht in kleinen geschlossen Räumen installieren, wo ungenügender
Luftaustausch vorhanden ist.
• Stets versichern, dass der Luftaustausch um den Wechselrichter her-
um stattfindet, um Überhitzungen zu vermeiden.
• Nicht an Orten aufstellen, wo Gas oder entflammbare Substanzen
vorhanden sein können.
• Wegen des akustischen Geräusches beim Wechselrichterbetrieb nicht
in Wohnräumen oder Räumen installieren, wo der längere Aufenthalt
von Personen oder Tieren vorgesehen ist.
• Elektromagnetische Interferenzen vermeiden, die den korrekten Be-
trieb der elektronischen Geräte beeinträchtigen und nachfolgende Ge-
fahrensituationen schaffen können.
• Weniger effiziente Kühlung und daher größere Wahrscheinlichkeit des
Derating der Vorrichtung aufgrund von erhöhten Temperaturen im Inne-
ren.
• Abnahme des dielektrischen Luftwiderstands, der beim Vorhandensein
von erhöhten Betriebsspannungen (im DC-Eingang) Lichtbögen verur-
sachen kann, die wiederum den Wechselrichter beschädigen können.
Mit zunehmender Höhe steigt die Failure rate von einigen elektroni-
schen Komponenten aufgrund von kosmischen Strahlungen in expo-
nentialer Weise.
- 37 -
5
Installation
DE