Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
erhalten LED
= LED leuchtet
= LED blinkt
= LED abgeschalten
(x) = Ein beliebiger Status der
oben beschriebenen.
Status der LED Status der Funktion
Nachtmodus
grün:
(Automatische
gelb:
Abschaltung des
rot:
Wechselrichters)
Anfangsphase des
grün:
Wechselrichters (Laden
gelb:
der Einstellungen
rot:
und Abwarten der
Netzkontrolle)
Der Wechselrichter ist
grün:
verbunden und speist
gelb:
Energie ins öffentliche
rot:
Verteilernetz ein
grün:
(x)
Unregelmäßigkeit im
Isoliersystem des
gelb:
(x)
Photovoltaikgenerators.
rot:
Auftreten von:
grün:
Unregelmäßigkeit
gelb:
(Warnung: Fehlercodes
rot:
W)
Fehler (error:
Fehlercodes E)
Unregelmäßigkeit der
grün:
internen Belüftung
gelb:
rot:
Trennung der Anbindung
grün:
ans öffentliche
gelb:
Verteilernetz
rot:
Die folgende Tabelle zeigt alle möglichen Kombinationen der LED auf
der LED-Tastatur 14 in Bezug auf den Status der Funktionen des Wech-
selrichters.
Tabelle: Verhalten LED
Bemerkungen
Der Wechselrichter befindet sich im Nachtmodus
(Eingangsspannung unter 70% der nötigen Start-Up-
Spannung für beide Eingänge
Das ist eine Übergangsphase, nötig für die Abklärung
der Funktionsbedingungen In dieser Phase genügt
die Eintrittsleistung und der Wechselrichter führt die
Abklärung der nötigen Bedingungen für die Verbindung
mit dem Verteilernetz durch (zum Beispiel: Wert der
Eintrittsspannung
Wert des Isolierwiderstandes etc.).
Das Gerät befindet sich in normalem Betrieb In dieser
Phase führt der Wechselrichter eine automatische Suche
und Analyse des Punktes der maximalen Leistung (MPP)
des Photovoltaikgenerators durch.
Der Wechselrichter zeigt an, dass ein Wert des
Isolierwiderstandes (R iso) zu niedrig ist (Auftreten
von Streustrom beim Photovoltaik-generator) und
speist ins Verteilernetz die Leistung ein, die der
Photovoltaikgenerator abzieht.
Das Problem kann in einem Isolierschaden in den
Photovoltaik- Modulen oder in den Anschlüssen (Seite CC)
begründet sein.
Jedes Mal, wenn das Kontrollsystem des Wechselrichters
eine Unregelmäßigkeit (W) oder einen Fehler (E) der
überwachten Anlage anzeigt, leuchtet das gelbe LED
dauerhaft und am display 12 erscheint eine Nachricht, die
die Art des Problems definiert. Der Fehler kann bezogen
auf den Wechselrichter intern oder extern sein (siehe
Alarm-Nachrichten)
Zeigt eine Unregelmäßigkeit in der Funktion der internen
Belüftung an. Dadurch entstehen beim Wechselrichter
keine großen Probleme, weil die Lüftungsklappe nur
bei hohen Temperaturen in Verbindung mit hohen
Austrittswerten in Funktion tritt.
Zeigt an, dass die Netzspannung nicht vorhanden ist, die
dem Wechselrichter eine Anbindung ans Verteilernetz
ermöglicht.
Der Wechselrichter zeigt auf dem Display die Nachricht
„Kein Vac".
- 65 -
Funktionsweise
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis