Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Der Signale An Den Hauptkasten; Serielle Anschlusskommunikation (Rs485) - Aurora UNO-2.0-I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Installation
A
nschlüsse der Signale an den Hauptkasten
Jedes Kabel, dass an die Stecker der Kommunikations- und Kontroll-
signale angeschlossen werden muss, muss durch die beiden Service-
Kabelführungsbuchsen 06 (in der Abbildung dargestellt) geführt werden.
Die zur Verfügung stehenden Kabelführungsbuchsen können ein Kabel
mit einem Durchmesser von 7 mm bis zu 5 mm aufnehmen. Die Dichtun-
gen mit zwei Löchern werden zum Einsetzen in die Kabelführungsbu-
chse geliefert. So können zwei getrennte Kabel mit einem Querschnitt
von bis zu 5 mm durchgeführt werden.
Die Signalkabel werden mit den mitgelieferten Anschlusssteckern an die
06
Hauptkasten 05 im Wechselrichter angeschlossen.
S
erielle Anschlusskommunikation (RS485)
Auf dem Wechselrichter befindet sich eine RS485 Kommunikationslei-
tung für den Anschluss des Wechselrichters an die Überwachungs geräte
oder für "Verkettungs" ("in-aus")Anschlüsse mehrerer Wechselrichter.
Bei den RS485-Anschlusskabeln können sowohl die Anschlussstecker
a14 sowie die RJ45-Stecker an den entsprechenden Port a12 angesch-
lossen werden.
Anschluss der Leiter mit den Anschlusssteckern a14 (+T/R, -T/R,
RTN und LNK).
Der LNK-Anschluss muss für den Anschluss des Schirmungsschuhs/
der Schirmungsschuhe des Kabels/ der Kabel verwendet werden.
a14
WIND REM
RS485
Anschluss der Leiter an die RJ45-Stecker a12
Die RJ45-Stecker (A) und (B) stehen für die RS485-Kommunikation zur
Verfügung und sind zueinander äquivalent. Sie sind bei der Einrichtung
eines Verkettungsanschlusses der Wechselrichter für den Eingang oder
für den Ausgang der Leitung miteinander austauschbar.
a12
Das gilt für die Anschlüsse mit den Anschlusssteckern a14.
- 48 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis