Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Gefahr; Kleidung Und Schutzausrüstung Des Personals - Aurora UNO-2.0-I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
hermische Gefahr
10 min
Im Falle eines Brandes sind CO
fung von Bränden in geschlossenen Räumen einzusetzen.
K
leidung und Schutzausrüstung des Personals
Das Personal darf keine Kleidung oder Accessoirs tragen, die Brände auslösen oder
elektrostatische Ladungen erzeugen könnten, und ganz generell keine Kleidung, die
zu einer Gefahr für die persönliche Sicherheit werden könnte.
Sicherheit und Unfallverhütung
ACHTUNG: Abdeckungen oder Deckel dürfen erst 10 Minuten nach
Abschalten der Spannung; entfernt werden, so dass die Bauteile ab-
kühlen, und eventuelle elektrostatische Ladungen und Fremdspannun-
gen entladen werden können.
Das soeben ausgeschaltete Gerät kann aufgrund einer Überhitzung
sehr warme Oberflächen (z.B.: Transformatoren, Akkumulatoren, Spu-
len usw.) aufweisen, weshalb Acht gegeben werden muss, wo man an-
fasst.
Schaumlöscher, und Absauganlagen zur Bekämp-
2
Power-One hat spitze und scharfe Kanten eliminiert, doch konnte man
nicht in allen Fällen abhelfen, weshalb es sich empfiehlt, die vom Arbeit-
geber zur Verfügung gestellte Bekleidung und persönliche Schutzaus-
rüstung zu tragen.
Alle werkzaamheden aan de apparatuur moeten worden uitgevoerd in
goed geïsoleerde kleding en met goed geïsoleerde instrumenten.
E.g.: Geïsoleerde handschoenen (klasse 0, categorie RC)
De installatie kan pas worden uitgevoerd nadat de apparatuur is
afgekoppeld van het elektriciteitsnet en van de fotovoltaïsche generator.
Das Personal darf NICHT mit bloßen Füßen oder nassen Händen
an die Geräte gehen.
Der Wartungstechniker muss sich auf alle Fälle davon überzeugen,
dass niemand das Gerät während der Wartungsarbeiten wieder zu-
schalten oder in Betrieb setzen kann, und muss jede Anomalie oder Be-
schädigung aufgrund von Abnutzung oder Alterung melden, so dass die
korrekten Sicherheitsbedingungen wieder hergestellt werden können.
Der Installateur oder Wartungstechniker muss grundsätzlich auf das Ar-
beitsumfeld achten, dass es gut ausgeleuchtet ist und ausreichend Platz
aufweist, um ihm Fluchtwege zu sichern.
Bei der Installation ist zu berücksichtigen oder zu überprüfen, dass die
Geräuschemissionen je nach Umgebung die gesetzlich zulässige
Grenze (unter 80 dBA) nicht überschreiten.
- 31 -
3
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis