Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aurora UNO-2.0-I Installationsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Neues Passwort
Dieser Bereich des Menüs ermöglicht, das Zugangspasswort zum Menü
Einstellungen zu ändern (Grundeinstellung 0000).
Wir empfehlen VORSICHT mit dem neuen Passwort.
Der Verlust des Passworts bedeutet, dass der Wechselrichter nicht zugänglich ist, da
aus Sicherheitsgründen keine Resetfunktion vorgesehen ist.
• Währung
Dieser Bereich des Menüs ermöglicht die Eingabe einer Währung
und eines Wertes für eine produzierte Kilowattstunde (kWh) Energie.
Eine korrekte Eingabe dieser Parameter ermöglicht es, den effektiven
Gewinn/Einspareffekt der Anlage auszuweisen. Name: man gibt die
gewünschte Währung ein (Grundeinstellung Euro)
Val/KWh: gibt den Preis für 1 KWh, ausgedrückt in der gewünschten
Währung, an (Grundeinstellung 0,50).
• Datum/Zeit
Ermöglicht die Einstellung von Datum und Uhrzeit (Sommerzeit ist nicht
vorgesehen)
• Sprache
Ermöglicht die Einstellung der gewünschten Menüsprache
• Vstart
In diesem Menüabschnitt können Sie die Vstart-Spannung (für beide
Kanäle getrennt einstellen, wenn sie unabhängig voneinander konfigu-
riert wurden oder sich im Bereitschaftsmodus befinden) an die Anforde-
rungen des Systems anpassen.
Wir empfehlen, die Mindestspannung nur, wenn wirklich nötig abzuändern und korrekte
Werte einzugeben: Das Konfigurationsprogramm für den Photovoltaikgenerator auf
der Homepage von Power-One hilft herauszufinden, ob es nötig ist, Vstart abzuändern
und welcher Wert dabei heranzuziehen ist.
• Alarm
Dieser Abschnitt des Menüs ermöglicht die Zuschaltung eines Relais
(verfügbar sowohl als normalerweise offener Kontakt – N.O. – als auch
als normalerweise geschlossener Kontakt – N.C.). Dieser Kontakt
kann z.B. verwendet werden für: Eine Sirene oder einen visuellen
Alarm; zur Steuerung der Absperrvorrichtung eines möglichen externen
Transformators oder zur Steuerung einer externen Vorrichtung
Höchstwerte der Alarmvorrichtungen: 240Vac/1A e 30Vdc/0.8A
Die Zuschaltung des Relais kann auf 4 verschiedene Arten erfolgen:
PRODUKTION: Das Relais schaltet, wenn sich der Wechselrichter mit
dem Verteilernetz verbindet.
ALARM: Das Relais schaltet, wenn ein Alarmfall auftritt (Code E).
ALARM (conf.): Das Relais schaltet in Alarmfällen (Code E) oder bei
Fehleranzeigen (Code W), ausgewählt vom Betreiber aus einer Liste
Funktionsweise
- 73 -
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis