Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Dem Ausgang Des Verteilernetzes (Ac-Seitig); Eigenschaften Und Auslegung Des Leitungskabels - Aurora UNO-2.0-I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
erbindung mit dem Ausgang des Verteilernetzes (AC-seitig)
E
igenschaften und Auslegung des Leitungskabels
max 6 mm
2
10 ÷ 17 mm
Querschnitt der Hauptlinie
(mm
)
2
2,5
4
6
Die Werte sind unter Berücksichtigung (bei Bedingungen der Nennleistung) eines
Energieverlustes längs der Linie von nicht mehr als 1% berechnet worden.
Die Temperatur des Leitungskabels muss mindestens 20° C über der maximal zu
erwartenden Umgebungstemperatur liegen.
Für den Anschluss an das Wechselrichtergitter benötigen Sie 3 An-
schlüsse: Erde, Neutral und Phase. Der Erdanschluss an den We-
chselrichter ist obligatorisch.
Stecken Sie den Gitterkabel in den Wechselrichter. Verwenden Sie
hierfür die spezifische AC-Kabelführungsbuchse 08 und schließen Sie
den AC-Ausgang Anschlussblock 09an.
Verwenden Sie ein dreipoliges Kabel in geeigneter Größe und
prüfen Sie bei Abschluss der Montage die Dichte der AC-Ka-
belführungsbuchse 08.
Standardversion
09
Der Querschnitt des AC-Hauptleiters muss so dimensioniert werden,
dass unerwünschte Unterbrechungen des Wechselrichters mit dem Ver-
teilernetz vermieden werden. Diese Unterbrechungen entstehen durch
erhöhte Impedanz in der Linie, die den Wechselrichter mit dem Strome-
inspeisepunkt verbindet. Denn wenn die Impedanz zu hoch ist, provo-
ziert sie eine Erhöhung des Wechselstromwiderstandes. Ist erst einmal
der im jeweiligen Installationsland gesetzliche Grenzwert erreicht, schal-
tet sich der Wechselrichter dadurch ab.
In der Tabelle ist die maximale Länge des Hauptleiters in Abhängigkeit
vom Querschnitt des Leiters selbst wiedergegeben:
Maximale Länge der Hauptlinie (m)
UNO-2.0-I-OUTD
15
25
38
- 45 -
Installation
-S Version
08
09
UNO-2.5-I-OUTD
5
08
12
20
30
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-2.5-i

Inhaltsverzeichnis