Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X13 - Motoranschluss; X14 - Ein-/Ausgänge / Sicherheitsschaltung (Sto) - SIEB & MEYER SD2B Hardware-Beschreibung

Antriebsverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbelegung
8.10
X13 – Motoranschluss
4-poliger Combicon Stecker, passend für Gegenstecker FKCN 2,5/ 4-ST-5,08
(Phoenix)
Angaben zu den Klemmanschlüssen
Verwandte Themen
Anschlussbeispiel: „X2/X13 – Motorphasen", Seite 49
8.11
X14 – Ein-/Ausgänge / Sicherheitsschaltung
8
(STO)
2 ×12-poliger Mini-Combicon Stecker, passend für Gegenstecker DFMC 1,5/12-ST-3,5
(Phoenix)
Gegenstecker
46
Gegenstecker X13
Pin
1
2
3
4
Leiterquerschnitt starr: 1 – 1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel: 1 – 2,5 mm²
Anschlussart: Push-in-Federanschluss (Bedienung: siehe
Pin
E/A
X14
A1
E/A
A2
E
A3
A
A4
A
A5
E
A6
E
A7
E/A
A8
A
A9
A
A10
A
A11
A
A12
A
B1
E/A
B2
E/A
E/A
Name
Bedeutung
A
U
Motorphase U
A
V
Motorphase V
A
W
Motorphase W
PE
Schutzleiter
Name
Bedeutung
GND
Masse
24V IN
Logikeinspeisung 24 V
Logikversorgung 24 V
(1)
24V OUT
Logikversorgung 24 V
(1)
24V OUT
SAFE B / OSSD2
Freigabe der Sicherheitsschaltung
Dauerlast ca. 15 mA/24 V
Einschaltspitzenstrom
vernachlässigbar.
SAFE A / OSSD1
Freigabe der Sicherheitsschaltung
Dauerlast bei 24 V > 160 mA/24 V, abhängig
von der Geräteleistung
Einschaltspitzenstrom pro Gerät kann 8 A/
24 V in den ersten 2 ms übersteigen.
GND
Masse
OUT4
Digitaler Ausgang
OUT3
Digitaler Ausgang
OUT2
Digitaler Ausgang
OUT1
Digitaler Ausgang
OUT0
Digitaler Ausgang
GND
Masse
GND
Masse
Antriebsverstärker SD2B / SD2B plus - Hardwarebeschreibung
W
Seite
41)
ist
im
Normalfall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2b plus

Inhaltsverzeichnis