Statusanzeige und Fehlermeldungen
10.2
Liste der Antriebsfehlermeldungen
Code
Fehlermeldung
E03
Interpolationsfehler (Interpolierte
(0x103)
Lageregelung)
d )
(259
1
Beschleunigungsüberschrei‐
tung
2
Geschwindigkeitsüberschrei‐
tung
3
Indexfehler
E05
Fehler durch Warnung
(0x105)
d )
(261
E06
Digitaler Eingang ‚Externe Hard‐
(0x106)
ware'
d )
(262
0
Digitaler Eingang
1
Analogeingang 0: Kabel‐
bruch
2
Analogeingang 1: Kabel‐
bruch
3
Analogeingänge 0 und 1:
Kabelbruch
10
E07
Fehler in interner Hardware
(0x107)
(263
d )
E09
Hiperface / EnDat OEM-Daten
(0x109)
fehlerhaft
d )
(265
E10
drive-setup-tool Heartbeat
(0x10A)
(266
d )
E11
Kommunikation / Bussystemfehler
(0x10B)
▶
1
SERVOLINK 4
d )
(267
▶
2
DNC 8 Byte
▶
3
CAN-Bus
▶
4
EtherCAT
1
Fehlerhafte Telegramm-ID
2
Nulldatentelegramm
3
CRC-Fehler
62
Die nachfolgenden Meldungen gelten für die gesamte SD2x-Antriebsbau‐
reihe. Je nach Gerätetyp oder Antriebsart kann es sein, dass bestimmte
Meldungen nicht vorkommen.
Fehlerreaktion
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird mit parametrierbarer
Rampe gebremst und Antrieb wird
freigeschaltet (gesteuertes Still‐
setzen).
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Kein „Bereit" zum Starten
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird mit parametrierbarer
Rampe gebremst und Antrieb wird
freigeschaltet (gesteuertes Still‐
setzen).
1
1
1
Antriebsverstärker SD2B / SD2B plus - Hardwarebeschreibung
Mögliche Ursache
▶
Fehlerhaftes Bewegungsprofil der
übergeordneten Steuerung
▶
Parametrierbare Überwachung hat
den Antrieb stillgesetzt.
Überwachung externe Hardware:
0
Digitaler Eingang „Externe Hard‐
ware OK" ist nicht mit 24 V
beschaltet.
1
Mindeststromüberwachung des
analogen Eingangs 0 hat ausge‐
löst.
2
Mindeststromüberwachung des
analogen Eingangs 1 hat ausge‐
löst.
3
Mindeststromüberwachung der
analogen Eingänge 0 und 1 hat
ausgelöst.
▶
Überlastung
der
digitalen
Ausgänge
▶
SD2B plus: Betriebsspannung nicht
vorhanden
▶
Motorpolpaarzahl im EnDat-/Hiper‐
face-Geber stimmt nicht mit Para‐
metersatz überein.
drive-setup-tool konnte in der para‐
▶
metrierten Überwachungszeit nicht
mit dem Antrieb kommunizieren.
Überwachung der Buskommunikation
hat zur Abschaltung geführt:
1
fehlerhaftes Sollwerttelegramm
2
übergeordnete Steuerung nicht
aktiv
3
Checksummenfehler, Störungen in
der Übertragung
W