Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Auslieferung; Lieferumfang; Airbag - Nova ALTUS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

_14

Inbetriebnahme

Auslieferung

Jeder Partner von NOVA muss das Gurtzeug vor dem Verkauf kontrollieren und auf die
korrekte Grundeinstellung überprüfen. Etwaige Mängel am Produkt sollten bereits vor
dem Kauf mitgeteilt werden.

Lieferumfang

Dein Gurtzeug wird mit:
• zwei NOVA-Stratus-Karabinern
• Rettungsgriff
• Integrierte V-Leine
• Betriebshandbuch
• Stickern (Aufkleber)
ausgeliefert.

Airbag

Das NOVA ALTUS ist mit zwei Airbag-Systemen ausgestattet:
• Einem Pre-inflated Airbag, welcher sich unter dem Sitzbrett befindet. Er beseitigt
einen Nachteil von klassischen Airbag-System: Der Pre-inflated Airbag ist bereits vor
dem Start vorgefüllt. Dies garantiert einen Schutz bereits vor dem Abheben.
• Zudem befindet sich hinter dem Rücken ein über zwei Einlassstutzen (Air Scoops)
befüllter Airbag. Dieser sorgte für zusätzlichen Schutz im Bereich der Wirbelsäule.
Das ALTUS bietet mit dieser Kombination aus zwei Schutzsystemen eine sehr hohe
passive Sicherheit. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Schutzfunktion eines jeden
Protektors Grenzen kennt. Vorausschauendes, bewusstes Fliegen und das richtige
Einschätzen von Risiken sind die besten Sicherheitsmaßnahmen.
Airbag: Einbau/Überprüfung der Schaumstoffspinne
Der Pre-inflated Airbag funktioniert dank einer Schaumstoffspinne, welche der Unter-
seite des Gurtzeugs eine vordefinierte Form verleibt. Diese Schaumstoffspinne ist in
Airbag Protection
Pre-inflated Airbag
der Regel fest verbaut. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass eine Überprüfung des
korrekten Einbaus notwendig ist. Solltest du den Eindruck haben, dass der Pre-infla-
ted Airbag sich nicht ordnungsgemäß befüllt, kontrolliere bitte Folgendes:
• Öffne den Reißverschluss hinter dem Abrasion Protector und entleere das Staufach.
• Im Staufach befindet sich ein weiterer Reißverschluss. Öffne auch diesen.
• Innerhalb dieses zweiten Fachs befinden sich drei Module aus verkleidetem Schaum-
stoff: Ein Großes mit Krümmung sowie zwei längliche Quader. Alle drei Schaumstoff-
module sind mit Klettverschlusslaschen und flächig vernähtem Klett mit dem Gurt-
zeug verbunden.
• Die länglichen Quader sorgen für die seitliche Krümmung; der große Schaum gibt
dem Boden seine Form. Der große Schaustoff muss so ins Gurtzeug eingeführt sein,
dass jenes Ende mit zwei nahe beinander liegenden Klettstreifen näher am Reißver-
schluss (Öffnung des Fachs) ist. Bei den länglichen Quadern muss der Spitz Richtung
Sitzbrett zeigen.
• Die Adjustierung ist dann richtig, wenn alle drei Schaumstoffmodule über den Klett-
verschluss an der je richtigen Stelle fest mit dem Gurtzeug verbunden sind. Laschen
und Flächen müssen korrekt verbunden sein.
• Sollten sich die Module nicht korrekt fixieren lassen, ist ein Service-Partner zu kon-
taktieren.
Bei einer Wartung/Überprüfung des Gurtzeugs ist diese Kontrolle des Pre-inflated Air-
bags ein wichtiger und notwendiger Schritt.
Einstellungen: Grundsätzliches
Bitte stelle dein Gurtzeug vor dem ersten Flug am Boden ein. Hänge es dazu mit den
Karabinern an einer stabilen Befestigung ein, setze dich und schließe die Schnallen.
Noch realistischer wird es, wenn du deine Flugbekleidung trägst – eine dicke Jacke
kann erheblichen Einfluss auf die Sitzposition haben.
Ausgeliefert wird das ALTUS in der Grundeinstellung. Du erkennst diese an der roten
Vernähung am schwarzen Gurtband.
Bitte beachte: Egal, wie du dein Gurtzeug einstellst – wichtig ist, das Gurtzeug stets
symmetrisch einzustellen. Asymmetrie kann zu Richtungsfliegen und zu negativen Fol-
gen im Extremflug führen.
Bitte teste die gewählte Voreinstellung bei einem ruhigen Gleitflug. Merke dir in
der Luft, welche Veränderungen du vornehmen möchtest. Nach dem Flug kannst
du das Prozedere der Ersteinstellung wiederholen und den Gurt entsprechend an-
passen.
_15
_DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis