13. Technische Daten
13.1 Geräteprofile
Die Anpassung an unterschiedliche Applikationen erfolgt durch die Auswahl eines Geräteprofils.
Netznennspannung
AC 0...690 V/
Leistungskreise
DC 0...1000 V
AC 0...230 V/
Steuerkreise
DC 0...230 V
Generator
AC 0...690 V
AC 0...690 V/
Hohe Kapazität
DC 0...1000 V
AC 0...690 V/
Umrichter > 10 Hz
DC 0...1000 V
AC 0...690 V/
Umrichter <10 Hz
DC 0...1000 V
Kundenspezifisch –
Ansprechzeiten siehe „Diagramme" im folgenden Unterkapitel.
Umschalten von Profilen
Beim Umschalten eines Profils wird der Wert von R
Beim Umschalten eines Profils können sich längere Messzeiten ergeben.
53
Netzableit-
Mess-
Netzfrequenz
kapazität
spannung
15...460 Hz
0...150 μF
± 50 V
15...460 Hz
0...150 μF
± 10 V
50...60 Hz
0...5 μF
± 50 V
15...460 Hz
0...1000 μF
± 50 V
10...460 Hz
0...20 μF
± 50 V
0,1...460 Hz
0 ...20 μF
± 50 V
–
–
–
zurückgesetzt.
min
Messbereich
Ansprechwerte Beschreibung
Hauptnetze ohne dynamische Frequenzänderungen.
Das universelle Profil ist geeignet für alle Netze mit überwiegend kon-
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
stanten Netzfrequenzen und Fremdgleichspannungen. Bei Betrieb mit
Umrichtern und dynamischer Frequenzregelung empfiehlt sich die Ein-
stellung Umrichter > 10 Hz bzw. Umrichter < 10 Hz.
Für Steuernetze mit kleineren Netzspannungen wird durch eine Redu-
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
zierung der Messspannung auf ±10 V eine Beeinflussung von
empfindlichen Schaltelementen durch das ISOMETER® reduziert.
Mit diesem Profil ist die Realisierung einer sehr schnellen Messzeit mög-
lich, wie sie z. B. bei der Überwachung von Generatoren gefordert wird.
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
Weiterhin kann mit diesem Profil auch eine schnelle Fehlersuche in einem
IT-System unterstützt werden. Das Generatorprofil ist für AC-Systeme mit
enthaltenen DC-Anteilen geeignet.
Für Netze mit sehr hohen Netzableitbleitkapazitäten, wie z. B. in Schiffs-
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
applikationen, kann durch Auswahl dieses Profils der Einfluss von Netz-
ableitbleitkapazitäten auf das Messergebnis deutlich reduziert werden.
Für Netze mit dynamischer Frequenzregelung durch Umrichter im
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
Bereich von 10...460 Hz, erfolgt durch dieses Profil eine optimierte Mes-
sung im Bezug auf Messerfassungszeit und Messqualität.
Für Netze mit sehr niederfrequenten Frequenzregelungen im Bereich von
0,1...460 Hz und sich sehr langsam und stetig ändernden Fremdgleich-
0,1 kΩ...20 MΩ 1 kΩ...10 MΩ
spannungen durch dynamische Lastzustände in einem IT-System, kann
durch dieses Profil die permanente Isolationsüberwachung optimiert
werden. *
Ermöglicht dem Bender-Service kundenspezifische Messeinstellungen
vorzunehmen. Sind keine Einstellungen durch den Bender-Service vor-
–
–
genommen, hat das Profil diegleichen Parameter wie das Profil „Leis-
tungskreise".
* Niederfrequente Netzspannungen
Für sehr niederfrequente Netze verringert sich die Netznennspannung
entsprechend der Angaben im Unterkapitel „Technische Daten"
iso685-x_D00022_08_M_XXDE/02.2019