Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erneute Inbetriebnahme; Passwortschutz Für Das Isometer® Iso685 Einstellen - Bender ISOMETER iso685–D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

7.3 Erneute Inbetriebnahme

Wurde das Gerät bereits einmal in Betrieb genommen, erfolgt der Selbsttest kurz nach
Anlegen der Versorgungsspannung. Der Inbetriebnahme-Assistent wird nicht erneut ge-
startet. Sie können den Inbetriebnahme-Assistent über den folgenden Menü-Pfad neu
starten:
Menü -> Geräteeinstellung -> Inbetriebnahme
Damit können Sie bereits vorgenommene Einstellungen später modifizieren.
Gerätestatus beachten!
Nach abgeschlossener Erstinbetriebnahme und der ersten durchgeführ-
ten initialen Messung wechselt das Gerät bei Einhaltung der eingestellten
Ansprechwerte vom Alarm- in den Normalzustand.
7.4 Passwortschutz für das ISOMETER® iso685 einstellen
Ein Passwort vergeben Sie im Gerätemenü.
1. Wählen Sie im Geräte-Menü Menü -> Geräteeinstellungen -> Passwort.
2. Aktivieren Sie unter Menü -> Geräteeinstellungen -> Passwort -> Status den Pass-
wortschutz, indem Sie die Einstellung „ein" wählen.
3. Setzen Sie unter Menü -> Geräteeinstellungen -> Passwort -> Passwort ein vierstelli-
ges Passwort. Sie können die Ziffern 0 bis 9 verwenden.
Passwort
x.5
1. Passwort
****
2. Status
aus
24
Passwort
x.5.1
0000
Min.
0
Max.
9
Inbetriebnahme
iso685-x_D00022_08_M_XXDE/02.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis