Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685–D Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Kommunikation
Beschreibung
Länge [Bytes] Werte
Alarm-Meldung Isolationsfehler
1
kurze Darstellung
Temperatur im Gerät
4
Netzfrequenz
3
Ansprechwert 1
6
Ansprechwert 2
6
Netzform
3
Relais (K1,K2) Zustände
1
Impedanz
6
Genäherter, unsymmetrischer Isola-
6
tionswiderstand
Isolationsmessung ADC Werte
5
Aktives Mess-Profil
2
Frame-Zähler
1
String-Ende
2
47
0 == No alarm
1 == Alarm 1
2 == Alarm 2
3 == Alarm 1 + Alarm 2
Temperatur des Gerätes
inkl. Vorzeichen '+' oder '-'
R
Hinweis: Für Ansprechwerte >=1GΩ wird
F
'999999' ausgegeben
R
Hinweis: Für Ansprechwerte >=1GΩ wird
F
'999999' ausgegeben
[' DC' | ' AC' | '3AC' ] ACHTUNG: Führendes Leer-
zeichen bei AC und DC beachten!
0 -> K1 == off, K2 == off
1 -> K1 == on, K2 == off
2 -> K1 == off, K2 == on
3 -> K1 == on, K2 == on
Z
F
R
UGF
ADC Wert in digits
01 - Leistungskreise
02 - Steuerkreise
03 - Generator
04 - Hohe Kapazität
05 - Umrichter > 10Hz
06 - Umrichter < 10Hz
07 - Kundenspezifisches Profil
08 - Service Profil
Zählt fortlaufend von 0 bis 9.
String-Ende ACHTUNG: Standard Mode sendet
<LF><CR>, sprich die beiden Zeichen in
umgekehrter Reihenfolge!!
Einheit
Beispiel String
Position im Datenblock
Number
0
5
°C
+100
-
Hz
123
-
123456
2
123456
3
3AC
-
0
4
1234.5
-
1234.5
-
12345
-
Number
01
-
1
-
<CR><LF>
+
-
-
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
4
-
9
-
-
-
-
23
-
24
+
+
iso685-x_D00022_08_M_XXDE/02.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis