Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Das Bedienpersonal - Nussbaum BM 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
2

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die aufgeführten Sicherheitsanweisungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Kun-
den. Die Sicherheitsanweisungen zeigen Ihnen mög-
liche Gefahren auf. Gleichzeitig geben sie Ihnen Hinwei-
se, wie Sie sie durch Ihr richtiges Verhalten abwenden
können.
Bitte beachten Sie auch die Einbauanleitung 1 689 978
478N.
In der Betriebsanleitung sind die Sicherheitsanweisungen
nochmals vorhanden. Sie sind durch folgende Symbole
gekennzeichnet:
i
Information - gibt einen Hinweis
!
Achtung
- macht auf Gefahren für Prüfgerät/
Prü ing
aufmerksam
Gefahr für Personen - allgemein gekenn-
zeichnet
2.1
Sicherheitshinweise für das Bedienpersonal
i
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften!
i
Wenn die Wuchtmaschine nicht benutzt wird, dann
die Energieversorgung mit dem Hauptschalter ab-
schalten. Hauptschalter gegen unbe fugtes Benut-
zen sichern.
i
Keine Räder auf der Wuchtmaschine über einen
längeren Zeitraum ab stellen.
i
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur
durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
!
Die Abdeckhaube ist während des Wuchtvorgangs
immer geschlossen zu halten.
Beim Einschalten der Wuchtmaschine dür-
fen keine Räder oder andere Gegenstände
auf der Achse montiert sein.
Beim Betrieb der Wuchtmaschine mit of-
fener Abdeckung dürfen sich keine ande-
ren Personen im Bereich der Maschine auf-
halten!
Lebensgefahr für Personen im Bereich des
Rades.
Es dürfen keine Reparaturen oder sonstige
Arbeiten an der Wuchtmaschine durchge-
führt werden ohne diese spannungslos zu
schalten.
12
Erfolgt die Betriebsanzeige der Wuchtma-
schinet über einen Monitor, muss sicher-
gestellt werden, dass der Betriebszustand
(Ein/Aus) jederzeit erkannt werden kann.
Deshalb unbedingt beachtet, das der Bild-
schirm immer sichtbar ist.
Das Bedienpersonal muss Arbeitskleidung
ohne lose Bänder und Schlaufen tragen.
Lose Bänder und Schnür senkel können in
die Wuchtmaschine gelangen und den Be-
diener gefährden.
Das Rad muss mit dem entsprechenden
Spannmittel auf der Wuchtmaschine mon-
tiert werden.
Die Wuchtmaschine ist spannungsfrei zu
machen, be vor Wartungsarbeiten durchge-
führt werden
Gefahr eines Stromschlages!
Die elektrische Anlage ist vor Feuchtigkeit
und Nässe zu schützen.
Gefahr eines Stromschlages!
Keine Einstellarbeiten bei laufender Prüfung
durchführen.
Verletzungsgefahr!
03.07.2013
1 689 979 917N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis