Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateneingabe; Modus Pos - Led Pos Leuchtet; 5.3.1.1 Programm A - Steel - Nussbaum BM 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Die Platzierung der Anschlaggewichte erfolgt manuell
auf der 12 Uhr Position, die Platzierung der Klebege-
wichte erfolgt IMMER mittels des Tastarm.
Die Umschaltung zwischen Modus STANDARD und POS
erfolgt durch Drücken und 3 Sekunden halten der ALU
Taste.
Bei der Dateneingabe werden die real gemessenen
Werte der Felge für die Messung der Unwuchtwerte
ermittelt. Die Normwerte der Felge werden aus diesen
Daten errechnet. Die Anzeige der Normwerte dient le-
diglich als Hinweis, diese sind für die Messung der Un-
wuchtwerte nicht relevant.
Es kann daher vorkommen, dass die angezeigten Norm-
werte für das jeweilige Rad nicht exakt den Werten der
aufgespannten Felge entsprechen, z.B. wird anstelle ei-
ner Breite von 5 Zoll 5,5 Zoll angezeigt.
5.3

Dateneingabe

Die Auswuchtmaschine erkennt automatisch dass Da-
ten einlesen will.
Ist das Rad in einer anderen Position als der 12 Uhr Posi-
tion eingedreht und der Tastarm wird aus der Ruhelage
bewegt wird automatisch in den Modus „Raddaten ein-
lesen" geschaltet.
Steht das Rad in der 12 Uhr Position wird der Modus „Ge-
wichte mit dem Tastarm platzieren" aktiviert. Um Rad-
daten einzulesen muss das Rad lediglich aus der 12 Uhr
Position bewegt werden.
5.3.1

Modus POS - LED POS leuchtet

Siehe auch Kapitel 5.2 Programm auswählen.

5.3.1.1 Programm A - STEEL

Für Stahl- und Aluminiumfelgen mit Schlaggewichten im
Felgenhorn
1
5
BM 10-2 / 11 / 20-2 / 30-2 / 40-2 / 50-2
Der Felgenabstand wird automatische erfasst.
Mit Abtastarm Punkt 1 anfahren und Position halten bis
Signal ertönt.
Abtastarm in Ruheposition legen.
Ein weiterer Signalton ertönt als Bestätigung, dass der
Arm zurückgeführt wurde.
18
BM 10-2
Felgendurchmesser manuell über +/- Taste eingeben.
!
Der Felgendurchmesser wird bei Drücken jeder an-
deren Taste oder Schließen des Radschutz automa-
tisch übernommen.
BM 11 / 20-2 / 30-2 / 40-2 / 50-2
Der Felgendurchmesser wird automatisch zusammen
mit dem Abstand erfasst.
BM 10-2 / 11 / 20-2 / 30-2 / 40-2 / 50-2
Die Radbreite wird in Abhängigkeit von Abstand und
Durchmesser näherungsweise berechnet. Der Wert für
die Radbreite muss dadurch vom Bediener nicht oder
gegebenenfalls manuell korrigiert werden.
Zu diesem Zweck wird nach der automatischen Da-
tenübernahme von Abstand und Durchmesser direkt
die Radbreite angezeigt. Diese kann dann bei Bedarf
schnell und bequem über die +/- Taste angepasst wer-
den.
i
Wert mit Breitentaster messen oder der Einprägung
auf der Felge entnehmen.
Felgenbreite manuell über +/- Taste eingeben.
!
Die Felgenbreite wird bei Drücken jeder anderen Ta-
ste oder Schließen des Radschutz automatisch über-
nommen.
BM 40-2 / 50-2
Außenabtastarm an Position 5 führen.
Halten bis Signal ertönt.
Arm wieder in Ruheposition bringen.
Raddaten können durch Antippen der +/- Tasten ge-
prüft werden.
03.07.2013
1 689 979 917N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis