Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Bedienbereich / Tastenfunktion - Nussbaum BM 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
3.1

Bedienelemente

- Bedien- und Anzeigenfeld 25:
Anzeige der ermittelten Messwerte und Eingabe der
benötigten Daten.
- Ablage für Gewichte 26:
Ablagefächer für die verschiedenen Ausgleichsge-
wichte.
- Hauptschalter 27:
Ein-/Ausschalter der Wuchtmaschine.
- Abdeckhaube 28
(nicht für BM 11)
Schützt den Benutzer vor möglichen Gefahren durch
das drehende Rad.
- Außenabtastarm (optional) 29:
Ermittelt direkt die Felgenbreite bzw. die Position des
Ausgleichgewichts an der rechten Felgenseite.
- Achse mit Spannmittel 30:
Wuchtachse mit abnehmbarem Spannmittel (außer
BM 50-2). Auf das konische Ende der Achse können
unterschiedliche
Spannmittel zentrisch aufgesetzt
und durch eine Schraube gesichert werden.
Im Lieferumfang ist eine Mittenzentriervorrichtung mit
Quick Spannmutter, Drucktopf und 3 Konen enthal-
ten.
- Innenabtastarm 31:
mit automatischer Datenerfassung des Abstands zwi-
schen Maschine und erster (linker) Ausgleichsebene
bei allen Maschinen.
Ab BM 11 auch zusätzliche mit automatischer Erfas-
sung des Felgendurchmessers. Die Daten werden in
der Maschine zur Bearbeitung gespeichert aber nicht
direkt angezeigt.
Bei den Programmen ALU 2 und 3 (zweite Klebege-
wichtspositon links der Speichen), kann über den In-
nenabtastarm auch direkt diese äußere Position des
Klebegewichtes ermittelt werden.
- Quickspan 32:
Automatische Spannvorrichtung nur bei der Wucht-
maschine BM 50-2. Das Rad wird nach dem Anlegen
auf die Achse und dem Anbringen des Spannmittels
pneumatisch gespannt.
1 689 979 917N
03.07.2013
:
005
3.2

Bedienbereich / Tastenfunktion

Taste 4/5: Manuelle Eingabe des Abstands zwischen
Maschine und Felgenhorn. Über die +/- Taste
kann der Wert in 1 mm Schritten verändert
werden. Die Anzeige erfolgt in mm und wird
wie folgt dargestellt:
Abstand A = 160 mm
Taste 6/7: Manuelle Eingabe der Felgenbreite.
Über die +/- Taste kann der Wert in 0,5 Zoll
(bei PAX Programmen in mm) Schritten ver-
ändert werden. Die Anzeige erfolgt anson-
sten in Zoll und wird wie folgt dargestellt:
Felgenbreite b = 5 Zoll
Taste 8/9: Manuelle Eingabe des Felgendurchmessers.
Über die +/- Taste kann der Wert in 0,5 Zoll
(bei PAX Programmen in mm) Schritten ver-
ändert werden. Die Anzeige erfolgt anson-
sten in Zoll und wird wie folgt dargestellt:
Felgendurchmesser d = 15 Zoll
Taste 10:
Start des Wucht-, Kalibrier- oder Nulllaufs.
Taste 11:
Funktionsabbruch der aktiven Funktion.
Ist keine Funktion aktiv, wird bei Betätigung
der Taste 11 die Festhaltebremse der Achse
aktiviert/deaktiviert und über die Leuchte 23
angezeigt.
Taste 12:
Mit dieser Taste wird die Eingabe für eine
Funktion bestätigt. Ist keine Funktion aktiv ge-
langt man in die Menüauswahl. Durch betä-
tigen der +/- Taste 4/5 werden die Menüfunk-
tionen F1 bis F9 aufgerufen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis