Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm FWM-45/140 Gebrauchsanweisung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
e.
rbeitsumgebung
D
a. llgemeine Informationen über Elektroschweißen
Die Temperatur des Lichtbogens beträgt ca. 7000 Grad Celsius, wodurch die Spitze der
Elektrode und das Werkstück zum Schmelzen gebracht werden. Solange der Lichtbogen
NL
instand gehalten wird, schmilzt die Elek trode ab und erzeugt so das erforderliche Schweiß gut
zur Verbindung der betreffenden Teile. Der bstand zwischen Elektrode und Werkstück muss –
abhängig von Durchmesser und rt der Elektrode – so kurz wie möglich sein (ca. 1,5–4 mm).
F
Der für das Schweißen erforderliche Strom wird durch ein Schweißgerät geliefert. Wie hoch die
benötigte Leistung des Schweiß geräts ist, hängt von der auszuführenden rbeit ab.
Sorgen Sie für trockene Elektroden, da feuchte Elektroden Probleme verursachen. Wenn die
E
Elektrode beim Schweißen am Werkstück klebt, ist die Stromstärke zu niedrig eingestellt.
b. Die Elektrode
P
Die Elektrode besteht aus einem Eisenkern mit einer Ummantelung. Der Hauptzweck der
Ummantelung ist, das Schmelzbad und die übergehenden Tropfen vor dem in der
umgebenden Luft enthaltenen Sauerstoff und Stickstoff zu schützen. Während des
I
Schweißvorgangs schmilzt die Elektrode ab. Die Ummantelung verdampft teilweise,
wodurch ein schützender Gasmantel entsteht. Ein Teil der Ummantelung schwimmt auf
dem Schmelzbad (das Material ist leichter als Stahl) und schützt so auch die abkühlende
S
Schweißnaht. Nach dem bkühlen bleibt das Ummantelungsmaterial als feste, aber
einfach entfernbare Schlacke auf der Schweißraupe zurück.
FIN
Gehen Sie vorsichtig mit den Elektroden um, damit die Ummantelung nicht beschädigt
wird. Die Elektroden müssen immer ganz trocken sein und sind daher
feuchtigkeitsgeschützt zu lagern.
N
Zur Herstellung einer guten, stabilen Schweißverbindung ist die Verwendung der richtigen
Elektrode besonders wichtig. In vielen Fällen ist für die erforderlichen rbeiten eine
Universalelektrode ausreichend. uf der Verpackung der Elektroden ist angegeben, in
DK
welchen Positionen damit geschweißt werden kann (Überkopf-, Fall-, Wannenposition
usw.). Für das Schweißen von Edelstahlsorten und Gusseisen sind spezielle Elektroden im
Handel erhältlich. Ziehen Sie zum Erwerb der passenden Elektrode Ihren Händler zu Rate.
c. Schutzkleidung
Tragen Sie gut abschirmende Kleidung, um die Gefahr von Hautverbrennungen durch frei
werdende ultraviolette Strahlen und Metallspritzern zu minimieren.
Tragen Sie vorzugsweise einen rbeitsoverall aus Baumwolle, Schweißhandschuhe und
Sicherheitsschuhe. Stellen Sie sicher, dass keine Schweißspritzer in die Handschuhe oder
Schuhe gelangen können.Eine Schweißerschürze (z. B. aus Leder) schützt vor Einbrennen
von Funken in den Overall.
d. Gesichtsschutz
bb. 2
Verwenden Sie ein gutes Schweißschild mit (dunklem) Schweißglas und einem Schutzglas.
Überprüfen Sie beide Gläser auf vorschriftsgemäße Montage (fester Sitz und für Sonnenlicht
undurchlässig).
Das Schweißschild schütz den Schweißer vor Strahlen, Hitze und Schweißspritzern, die
während des Schweißvorgangs frei werden. ußerdem wird durch das Schild weniger
Schweißrauch eingeatmet.
22
Лампа индикатора температуры
Pис. 1
Когда температура сварочного аппарата становится слишком высокой, вмонтированный
термостат отключится (включится лампа индикатора). Вмонтированный вентилятор
охлаждает машину. После охлаждения лампа опять выключится.
Предоставить машине достаточно времени для того, чтобы остыть; при интенсивной
сварке возрастает возможность, что через несколько минут температурный
предохранитель опять сработает.
5. СЕРВИС И ОБСЛУЖИВАНИЕ
При выполнении работ по техническому обслуживанию двигател я
убедитесь, что машина не находитс я под напр я жением.
Машины фирмы созданы дл я работы в течении продолжительного промежутка времени
при минимальном техническом обслуживании. Продолжительная удовлетворительна я
работа зависит от соответствующего ухода за машиной и регул я рной очистки.
Неисправности
На случай, если станок перестанет правильно работать, далее приводится несколько
причин и соответствующих решений:
Неисправность
Не работает сварочный аппарат
Ferm
Ferm
Причина/решение
Зажим заземления плохо
контактирует с обрабатываемым
материалом
Электрод плохо установлен в
держателе
Выключен температурный
предохранитель
Дефект сплава (в измерительном
счетчике)
Кабель испорчен
Испорчен переключатель/свяжитесь
со своим поставщиком.
GB
D
NL
F
E
P
I
RUS
FIN
N
DK
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis