Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messfühler Messprinzip; Co-, No- Und Nh 3 -Messfühler; O 2 -Messfühler - Dräger VarioGard Gebrauchsanweisung

Gaswarnsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioGard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Messfühler Messprinzip
Messfühler Messprinzip
CO-, NO-, NO
- und NH
2
Die VarioGard Messfühler CO, NO, NO
Messwandler zur Messung des Partialdruckes des jeweiligen Gases unter
atmosphärischen Bedingungen.
1
Meßgas
2
Staubfilter bzw. Selektivfilter
3
Membran
4
Meßelektrode
5
Elektrolyt
6
Referenzelektrode
7
Gegenelektrode
Die zu überwachende Umgebungsluft diffundiert durch eine Membran in den
flüssigen Elektrolyt des Sensors. In dem Elektrolyt befinden sich eine Mess-
elektrode, eine Gegenelektrode und eine Referenzelektrode. Eine elektroni-
sche Potentiostatschaltung sorgt dafür, dass zwischen Messelektrode und
Referenzelektrode stets eine konstante elektrische Spannung herrscht. Die
Spannung, der Elektrolyt und das Elektrodenmaterial sind so gewählt, dass
das zu überwachende Gas an der Messelektrode elektrochemisch umgewan-
delt wird. Die bei der Reaktion fließenden Elektronen sind ein Maß für die
Gaskonzentration.
An der Gegenelektrode findet gleichzeitig eine elektrochemische Reaktion mit
Sauerstoff aus der Umgebungsluft statt.
O
-Messfühler
2
Der VarioGard Messfühler O
Messung der O
-Konzentration in der Umgebungsluft.
2
1
Meßgas
2
Staubfilter
3
Kapillare
4
Meßelektrode
5
Elektrolyt
6
Referenzelektrode
7
Gegenelektrode
Die zu überwachende Umgebungsluft diffundiert durch eine enge Kapillare zu
der Messelektrode. Dort wird der Sauerstoff durch eine elektrochemische
Reaktion umgesetzt. Eine externe Potentiostatschaltung sorgt dafür, dass
zwischen Messelektrode und Referenzelektrode eine für diese Reaktion erfor-
derliche konstante Spannung anliegt. Die bei der Reaktion fließenden Elek-
tronen sind ein Maß für die Sauerstoff-Konzentration.
An der Gegenelektrode läuft die umgekehrte Reaktion ab.
38
-Messfühler
3
und NH
sind elektrochemische
2
3
4
6
ist ein elektrochemische Messwandler zur
2
2
4
6
1
2
3
5
7
1
3
5
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis