Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger VarioGard Gebrauchsanweisung Seite 13

Gaswarnsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioGard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Notstromversorgung (Klemmen) –
Installationskonzepte für Garagen, siehe Seite 10.
28 V nominal DC, Gleichspannungseingang
Klemmenbelegung:
Messfühler:
Steckverbindung im Oberteil
2 Systembus Eingang / Ausgang (Steckklemmblock)
DC Versorgung und Datenleitung
Klemmenbelegung:
GND Masse
D
Datenleitung
+
DC Versorgung
Buseingang und Busausgang sind parallel geschaltet und damit beliebig
tauschbar.
Akkumodul:
Spannungslose Netzleitung durch die Kabeleinführung einführen, vorbe-
reiten und an den Netzstecker anschließen:
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf die äußere Leitungsiso-
lation nur auf einer Länge von maximal 4,5 cm entfernt werden!
Gleichstromleitung (Querschnitt 0,75 bis 1,5 mm
rung einführen, vorbereiten und an den Gleichstromstecker anschließen:
3 Spannungsumschalter auf die vorhandene Netzspannung einstellen
230 V / 115 V (bei Lieferung auf 230 V eingestellt).
4 Netzstromstecker einstecken.
5 Gleichstromstecker einstecken.
VarioGard Relaismodul
Installation entsprechend dem Installationshinweis 90 23 577.
VarioGard Konvertermodul
Installation entsprechend dem Installationshinweis 90 23 578.
+ (Spannungseingang)
K (Batteriespannungsmessung)
GND (Masse)
2
) durch die Kabeleinfüh-
VarioGard System installieren
Elektrische Installation
1
GND
2
D
+
GND
2
D
+
N
L
PE
max 4,5 cm
GND
K
+28V
max 6 cm
4 3
5
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis