Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - ProMinent DULCOTEST CDE 2-mA-2 ppm Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

13
Technische Daten
Parameter
Messgröße:
Anwendungsbereich:
Messbereiche:
pH-Bereich:
Temperaturbereich:
Lagertemperatur:
Auflösung:
Maximaler Betriebs‐
druck:
Anströmung (Durch‐
fluss):
Querempfindlichkeit:
Standzeit der Membran‐
kappe:
Werkstoff:
Versorgungsspannung:
Ausgangssignal:
Schutzart:
34
Wert
Chlordioxid (ClO
).
2
CDE 2: Trinkwasser und Wasser ähnlicher Qualität, tensidfrei.
CDE 3: wie CDE 2 jedoch bis 60 °C.
CDE 2-mA-0,5 ppm: 0,01 ... 0,5 mg/l, Normsteilheit: 24 mA/ppm.
CDE 2-mA-2 ppm: 0,02 ... 2 mg/l, Normsteilheit: 6 mA/ppm.
CDE 2-mA-10 ppm: 0,1 ... 10 mg/l, Normsteilheit: 1,2 mA/ppm.
CDE 3-mA-0,5 ppm 0,01 ... 0,5 mg/l, Normsteilheit: 24 mA/ppm.
4,0 ... 11.
5 ... 45 °C (temperaturkompensiert). Keine Temperatursprünge.
5 ... 50 °C.
entspricht der unteren Messbereichsgrenze.
DGM: 1,0 bar (freier Auslauf), kein Unterdruck.
DLG III: 1,0 bar (freier Auslauf), kein Unterdruck.
Bypassarmatur DLG III A/B / DGM.
optimal: 60 ... 80 l/h; mindestens: 40 l/h; maximal: 120 l/h.
O
und Chlor < 2 %.
3
Ø 1 Jahr, abhängig von der Wasserqualität.
Die Anwesenheit von oberflächenentspannenden Mitteln (Tensiden)
kann die Standzeit erheblich verringern. ProMinent bietet einen tensid‐
festen Sensor Typ CDP 1-mA-2 ppm an.
CDE 2: Membrankappe, PVC, klar.
CDE 3: Membrankappe, PMMA.
CDE 2: Sensorschaft, PVC, schwarz und PMMA, farblos.
CDE 3: Sensorschaft, PVC-C.
16 ... 24 V DC.
4 ... 20 mA.
IP 65.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis