Transportieren des Geräts
Transportieren des Geräts
Transportieren des Geräts
Transportieren des Geräts
Besondere Vorsicht ist beim Transportieren des Geräts mit einem
Fahrzeug geboten. Zusätzlich zu den Vorsichtsmaßnahmen beim
Bewegen des Geräts auf Seite 2-20 müssen folgende Hinweise
beachtet werden:
Wichtig: Für den Transport an einen anderen Ort das Gerät wieder
in die Originalverpackung einpacken. Der Transport sollte durch
GE-Kundendienstvertreter oder durch von GE beauftragte
Unternehmen durchgeführt werden. Als Transportfahrzeug
empfiehlt sich ein Spezialtransporter bzw. Van.
So transportieren Sie das Gerät sicher:
1. Trennen Sie alle Schallköpfe vom Gerät und bewahren Sie sie
in ihren Kästen auf.
2. Senken Sie das Bedienfeld mit dem Hebel vorne in der Mitte ganz ab.
3. Achten Sie darauf, dass alle Peripheriegeräte gesichert sind.
4. Überzeugen Sie sich davon, dass das Fahrzeug für den Transport
geeignet ist. Die Ladekapazität muss mindestens 160 - 168 kg
betragen. Das Fahrzeug sollte über gute Stoßdämpfer verfügen.
Die Ladeklappe muss ausreichend groß sein, damit das Gerät mit
Monitor und Peripheriegeräten untergebracht werden kann.
5. Stellen Sie das Fahrzeug zum Be- und Entladen an einer ebenen
Stelle ab.
6. Sichern Sie das Gerät im Aufzug, damit es nicht wegrollen kann.
Versuchen Sie aber nicht, das Gerät nur mit den Händen
festzuhalten. Polstern Sie das Gerät ab, und sichern Sie es unten
mit Gurten, so dass es nicht losreißen kann.
Warnung: Die Tragkraft des Aufzugs muss mindestens 360 kg betragen,
empfehlenswert sind 400 kg (882 lb). NICHT zusammen mit dem Gerät den
Lift nutzen.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
Erste Schritte
2-23