Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Wipptaste Softmenü; Priorität - GE Medical Systems Vivid 3 Pro Benutzerhandbuch

Kardio-vaskulärer farbdoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivid 3 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen der Wipptaste Softmenü
Funktionen der Wipptaste Softmenü
Funktionen der Wipptaste Softmenü
Funktionen der Wipptaste Softmenü
Die Wipptaste Softmenü dient zum Aufrufen von betriebsartspezifischen
Popup-Menüs mit Optionen zur Einstellung der Anzeige.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
2D Priorität
2D Priorität
2D Priorität
2D Priorität
Dient der besseren Darstellung des Gewebes in Graustufen, wenn 2D-
Gewebedetails durch Farbdaten überdeckt werden. Je höher der Wert
der 2D-Priorität, desto mehr Gewebe ist im 2D-Bild erkennbar.
Bei der Einstellung der 2D-Priorität bewegt sich eine kleine Linie auf der
Grauskala am rechten Bildschirmrand auf und ab. Alle Grauwerte oberhalb
des eingestellten Werts haben gegenüber den Farbdaten Priorität.
Audio HPF
Audio HPF
Audio HPF
Audio HPF
Regelt den Audio-Filter im Doppler-Mode. Diese Einstellung hat nur auf
die Ausgabe von Tönen Einfluss, nicht jedoch auf die Anzeige. Ist die
Funktion aktiviert, filtert sie Hintergrundrauschen aus.
Bildmittelung
Bildmittelung
Bildmittelung
Bildmittelung
Dient zum Einstellen der Bilderneuerungsrate. Durch geringere
Bildmittelung entsteht ein deutlicheres Bild, da keine Informationen aus
vorhergehenden Bildern beibehalten werden. Diese Funktion wird auch
als temporale Filterung bezeichnet.
Bildrate
Bildrate
Bildrate
Bildrate
Dient zum Erhöhen der Bildrate (in Hz), wenn Gewebe untersucht
werden, die sich schnell bewegen. Bei der Untersuchung von
Geweben, die sich nicht bewegen, empfiehlt es sich, die Bildrate zu
verringern, um die Auflösung zu erhöhen.
Diff (schwierig)
Diff (schwierig)
Diff (schwierig)
Diff (schwierig)
Bei schlanken Patienten können bestimmte Nachhalleffekte auftreten.
Diese Funktion soll solche Artefakte reduzieren. Die Bildfrequenz wird
dabei jedoch ebenfalls reduziert.
Wenn diese Funktion auf 0 (Null) gesetzt wird, ist sie aktiv (d.h.
Nachhallartefakte werden reduziert). Die Werkseinstellung für diese
Funktion ist 1 (eins), d.h. die Funktion ist nicht aktiv, und
Reflexionsartefakte können auftreten.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
Betriebsarten
3-87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vivid 3 expert

Inhaltsverzeichnis