Gefäßdiagnostische Messungen und Analysen
6. Drücken Sie Auswahl, um das Messkreuz zu verankern. Auf dem
Auswahl
Bild erscheint ein neues frei bewegliches Messkreuz für die nächste
Messung.
Hinweis: Die Reihenfolge, in der die beiden Geschwindigkeiten gemessen
werden, ist für die PS-, ED-, RI- und S/D-Berechnungen unerheblich.
Die größere Geschwindigkeit wird stets Vps zugeordnet und die kleinere
Geschwindigkeit Ved. Acc und AT werden nur dann berechnet, wenn sich die
geringere Geschwindigkeit links von der höheren Geschwindigkeit befindet.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für weitere Messungen.
8. Weisen Sie den Messungen Bezeichnungen zu. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zuweisen einer
Parameterbezeichnung nach der Messung, auf Seite 6-36.
Die folgenden Ergebnisse werden in der Ergebnistabelle
angezeigt:
• Vps - maximale systolische Geschwindigkeit
• Ved - enddiastolische Geschwindigkeit
• AT - Beschleunigungszeit
• Acc - Beschleunigungsgeschwindigkeit
• Widerstandsindex (RI) = (Vps-Ved)/Vps (Berechnung)
• S/D-Quotient = Vps/Ved (Berechnung)
Abbildung 7-6: PS- & ED-Messungen
7-14
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0