Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Medical Systems Vivid 3 Pro Benutzerhandbuch Seite 195

Kardio-vaskulärer farbdoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivid 3 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten
Erster Punkt
Erster Punkt
Erster Punkt
Erster Punkt
Dient zum Verschieben der grünen vertikalen Linie auf der EKG-Kurve,
die den Anfang eines Cineloops markiert, nach links oder rechts.
Farb-Tab.
Farb-Tab.
Farb-Tab.
Farb-Tab.
Zeigt ein Menü mit Farboptionen an. Drehen Sie den Knopf, um eine
Farbtabelle zu wählen. Jede Farbtabelle erzeugt durch Zuordnung
spezieller Farbtöne zu den verschiedenen Geschwindigkeiten
unterschiedliche Effekte im Farbdopplerbild.
Färbung
Färbung
Färbung
Färbung
Ermöglicht es dem Anwender, Schwarz-Weiß-Bilder einzufärben. Mit
der Softtaste 2D-Darstellung kann der Anwender die benötigte
Farbdarstellung auswählen.
Filter 2D
Filter 2D
Filter 2D
Filter 2D
Aktiviert den 2D-Filter (Graufilter) im CFM-Mode. Diese Einstellung
unterscheidet sich von dem im 2D-Modus eingerichteten Wert. Mit der
Rückkehr in den 2D-Mode wird der 2D-Filter deaktiviert.
Filter M
Filter M
Filter M
Filter M
Durch Drehen im Uhrzeigersinn werden schwache Echosignale aus
dem M-Mode-Bild herausgefiltert. Dadurch entsteht ein klareres Bild.
Durch zu starkes Filtern können wertvolle Informationen zu Weichteilen
aus dem Bild entfernt werden. Drehen Sie den Drehknopf gegen den
Uhrzeigersinn, um den Grad der Filterung für schwache Echosignale zu
verringern. Eine Kennziffer auf dem Drehknopfsymbol auf dem
Bildschirm gibt den relativen Grad der Filterung an.
Fokus
Fokus
Fokus
Fokus
Verändert die Position des Fokusbereichsmarkers durch Anzeige eines
dreieckigen Fokusmarkers, der die Tiefe des optimalen Fokuspunkts
angibt. Im Farb-Mode folgt die Lage des Fokus der Position der ROI.
3-80
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vivid 3 expert

Inhaltsverzeichnis