In diesem Abschnitt werden die einzelnen Sicherungsverfahren
beschrieben. Er behandelt die folgenden Themen:
•
Planen von Datensicherungen, Seite 10-39, beschreibt,
wie eine Datensicherung geplant wird.
•
Durchführen einer Datensicherung, Seite 10-43, beschreibt,
wie eine Datensicherung durchgeführt wird.
•
Unterbrechen des Datensicherungsverfahrens, Seite 10-44,
beschreibt, wie das Datensicherungsverfahren abgebrochen wird.
•
Löschen gesicherter Untersuchungen, Seite 10-45, beschreibt,
wie das System gesicherte Daten automatisch löscht.
•
Wiederherstellen gesicherter Daten, Seite 10-45, beschreibt,
wie gesicherte Daten und Bilder wiederhergestellt werden können.
Planen von Datensicherungen
Planen von Datensicherungen
Planen von Datensicherungen
Planen von Datensicherungen
Eine Zuwachs-Sicherung kann jederzeit oder bei entsprechender
Aufforderung durch das System eingeleitet werden. Das System kann
so konfiguriert werden, dass es den Benutzer entsprechend einem von
ihm selbst festgelegten Plan daran erinnert, das Sicherungsverfahren
zu aktivieren.
Wichtig: Die Datensicherung erfolgt nur mit Daten, die bislang noch nicht
gesichert wurden.
Wichtig: Wenn das Datum, das für eine Datensicherung geplant war,
verstreicht, ohne dass die Datensicherung durchgeführt wurde, wird der
Benutzer bei jedem Systemstart daran erinnert, dass die Datensicherung
aktiviert werden muss.
Wichtig: Das Patientenarchiv sollte regelmäßig gesichert werden. Eine
wöchentliche Datensicherung wird dringend empfohlen.
Diese Systembenachrichtung beeinträchtigt den Arbeitsablauf nicht,
die Untersuchung kann fortgesetzt werden.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
Verwalten und Archivieren von Patienten
10-39