4. Steuern Sie mit dem T
T
RACKBALL
und geben Sie das Passwort mit Hilfe der Tastatur ein.
Hinweis: Das Passwort ist system- und nicht benutzerspezifisch.
Tastatur
5. Steuern Sie mit dem T
T
RACKBALL
Wurde das richtige Passwort eingegeben, wird der 2D-
Standardbildschirm angezeigt, und der Anwender kann mit der
Untersuchung beginnen, wie auf Seite 2-56 beschrieben. Nach der
Eingabe eines falschen Passworts wird der Benutzer aufgefordert,
das Passwort erneut einzugeben.
Auswahl
Hinweis: Drücken Sie in jeder beliebigen Phase der Arbeit auf der Tastatur
gleichzeitig die Tasten <Ctrl> + <U> o, um das Dialogfeld Anmelden des
Anwenders erneut aufzurufen. Hier können Sie sich unter einem anderen
Namen anmelden und/oder den aktuellen Datenfluss verändern.
Ändern des Systempassworts
Ändern des Systempassworts
Ändern des Systempassworts
Ändern des Systempassworts
Bei Bedarf kann das Systempasswort geändert werden.
Wichtig: Von einer solchen Änderung sind alle Benutzer des Systems betroffen.
So ändern Sie das Systempasswort:
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Ein/Aus, um das System
Ein/Aus
einzuschalten.
ODER
Bei laufendem System drücken Sie gleichzeitig auf der Tastatur
<Ctrl> + <U>.
+
Das Dialogfeld Anmelden des Anwenders wird angezeigt, wie in
<U>
Abbildung 2-9 dargestellt.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
das Feld Passwort eingeben an
RACKBALL
OK an und drücken Sie Auswahl.
RACKBALL
Erste Schritte
2-51