Kompression (Doppler)
Kompression (Doppler)
Kompression (Doppler)
Kompression (Doppler)
Dient zur Kontrastregelung des Dopplerspektrums. Durch Erhöhen der
Kompression wird das Spektrum „weicher" bzw. kontrastärmer.
Dadurch kann ein gewisses Maß an Hintergrundrauschen auftreten.
Kontur
Kontur
Kontur
Kontur
Dient im 2D- oder M-Mode zum Verstärken der Bildschärfe in radialer
Richtung.
Mittelung
Mittelung
Mittelung
Mittelung
Dient zum Einstellen von Farbbildern, so dass das aktuelle Bild einige
Farbinformationen aus vorhergehenden Bildern beibehält, um
Hintergrundrauschen zu vermeiden.
Neigungswinkel
Neigungswinkel
Neigungswinkel
Neigungswinkel
Regelt die Winkelausrichtung des Ultraschallstrahls. In Betriebsarten,
in denen ohne Abwinkelung gearbeitet wird (das sind die meisten) steht
der Ultraschallstrahl immer senkrecht zur Schallkopfoberfläche. Ist
diese Option aktiviert, bildet der Ultraschall in Bezug auf seinen
senkrechten Verlauf einen Winkel (max. 30°).
Sample Volume
Sample Volume
Sample Volume
Sample Volume
Regelt die Größe des Messvolumens im CFM-Mode. Bei diesem Wert
handelt es sich um die tatsächliche physikalische Größe, von welcher
Farbdaten für jedes Farb-Pixel gewonnen werden.
Stromversorgung
Stromversorgung
Stromversorgung
Stromversorgung
Steuert in allen Betriebsarten die Schallausgangsleistung (in dB).
Wird die Schallausgangsleistung auf den höchsten Wert eingestellt,
entspricht sie dem von der FDA zugelassenen Maximalwert.
Bei verringerter Schallausgangsleistung ist auch das Signal-/
Rauschverhältnis geringer, so dass das Bild, das Spektrum oder
die Farbdarstellung verrauschter werden kann.
Varianz-Verstärkung
Varianz-Verstärkung
Varianz-Verstärkung
Varianz-Verstärkung
Steuert die Menge an Varianzdaten, die in einer Farbanzeige
hinzugefügt werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
stellt die resultierende Farbanzeige eine Kombination aus
Strömungsgeschwindigkeits- und Varianzdaten dar.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
Betriebsarten
3-89