Löschen gesicherter Untersuchungen
Löschen gesicherter Untersuchungen
Löschen gesicherter Untersuchungen
Löschen gesicherter Untersuchungen
Indem Daten gelöscht werden, wird im Archiv Platz für die Speicherung
weiterer Bilder und Reports geschaffen. Aus dem Archiv können nur
Daten gelöscht werden, die zuvor gesichert wurden.
Automatisches Löschen
Automatisches Löschen
Automatisches Löschen
Automatisches Löschen
Die Löschfunktion wird vom System automatisch aktiviert. Wenn der
belegte Speicherplatz auf der Festplatte etwas über 13 GB beträgt,
überschreitet er die interne „Löschmarke". An diesem Punkt entfernt
das System automatisch die ältesten gesicherten Untersuchungen, und
zwar wie folgt:
•
Wenn auf dem Bedienfeld die Option Patienten-ID gedrückt wird.
•
Wenn ein Sicherungsverfahren durchgeführt wird.
•
Wenn Patienten aus der Patientenliste gelöscht werden.
•
Wenn das System in den Bereitschaftsmodus umschaltet.
Hinweis: Alle Patientendatensätze bleiben in der archivierten Patientenliste.
Wiederherstellen gesicherter Daten
Wiederherstellen gesicherter Daten
Wiederherstellen gesicherter Daten
Wiederherstellen gesicherter Daten
Aus dem System gelöschte Informationen können anhand der
gesicherten Daten jederzeit wieder hergestellt werden.
Wichtig: Das Wiederherstellen oder Wiedergeben von gesicherten Daten
und Bildern ist nur auf demselben System möglich, auf dem diese ursprünglich
gesichert wurden.
Hinweis: Wenn die Minibilder auf dem Clipboard auf der linken Seite des
Bildschirms nur als graphische Überlagerungen oder Symbole erscheinen,
wurde die Untersuchung bereits gesichert und von der internen Festplatte
des Systems gelöscht.
So stellen Sie gelöschte Bilder und Reports wieder her:
Archiv
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Archiv. Der Bildschirm
Pat.-Liste wird angezeigt, siehe Seite 10-8.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0
Verwalten und Archivieren von Patienten
10-45