Betriebsarten
Kompression 2D
Kompression 2D
Kompression 2D
Kompression 2D
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Kompression erhöht
und dadurch der Kontrast des 2D-Bildes verringert. Auf dem
Bildschirmsymbol des Drehknopfes erscheint eine Kennziffer, die
den relativen Kompressionsgrad angibt.
Kompression M
Kompression M
Kompression M
Kompression M
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird der Kompressionsgrad erhöht
und der Bildkontrast im M-Mode verringert, um das Bild „weicher"
erscheinen zu lassen. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird
der Bildkontrast im M-Mode erhöht. Auf dem Bildschirmsymbol des
Drehknopfes erscheint eine Kennziffer, die den relativen
Kompressionsgrad angibt.
Kontur
Kontur
Kontur
Kontur
Steuert die Kantenverstärkung eines Bildes bei der Bildverarbeitung.
Diese Funktion steht auch im 2D-Mode zur Verfügung, ist aber im M-
Mode von größerer Bedeutung, wo sie der schärferen Darstellung von
Umrissen dient.
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Dient zur Einstellung der Lautstärke im Doppler-Mode.
Layout
Layout
Layout
Layout
Dient bei gleichzeitiger Anzeige zweier Betriebsarten zum Wechseln
zwischen den Anordnungen „oben/unten" bzw. „nebeneinander".
Werden beispielsweise 2D-Mode und Doppler-Mode nebeneinander
angezeigt, können die Bilder durch Drücken der Softtaste Layout
übereinander angeordnet werden.
Line Move
Line Move
Line Move
Line Move
Ermöglicht, dass der M-Cursor, der im Anatomischen M-Mode über
2D-Bildern angezeigt wird, entlang des Bildschirms von links nach
rechts zu verschieben ist.
3-82
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0