Erste Schritte
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Bezeichnung
AUDIO IN L/R
AUDIO OUT L/R
Video Out 1, 2
Video Out S/W
RGB Video Out
MIC
S-Video OUT
S-Video IN
PRINT TRIG.
NETWORK
RS232
(1, 2)
VGA
Parallele
Schnittstelle
AC OUT
Sicherungen
Modem
USB
2-12
Beschreibung
2 RCA-Buchsen.
2 RCA-Buchsen für die Doppler-Audiosignale.
2 BNC-Buchsen zur Ausgabe eines Composite-
Farbvideosignals (PAL oder NTSC).
BNC-Buchse zur Ausgabe eines Composite-S/W-
Videosignals an einen Videoprinter.
4 BNC-Buchsen für hochwertige RGB-Farbausgabe mit
Rot-, Grün-, Blau- und Synchronisationssignal. Befindet
sich im Stellplatz für den Farbdrucker. Aktiviert durch die
Taste Drucken A auf dem Bedienfeld.
Mikrofon-Eingang.
4-polige Buchse zur Ausgabe an einen S-VHS-
Videorecorder.
4-polige Eingangsbuchse für Signale von einem S-
VHS-Videorecorder.
BNC-Buchse für die Belichtungssteuerung einer
Multiformat-Kamera oder eines anderen Schwarz-
Weiß-Peripheriegeräts. Aktiviert durch die Taste
Drucken B auf dem Bedienfeld.
Modularer Netzwerkeingang von externen
Netzdiensten.
Eine 9-polige RS232-Standardbuchse für die
Videorecorder-Steuerung und eine 9-polige Buchse,
die für zukünftige Anwendungen reserviert ist.
15-poliger S-VGA-Ausgang zum Bildschirm des
Systems.
Parallele Schnittstelle zu einem Tintenstrahl-
Reportdrucker.
Zwei einzelne Stromversorgungsausgänge für
externe Peripheriegeräte.
3 x 4 A/220 V, thermisch CB.
Modularer Eingang für eine Telefonleitung, mit
Service-Plattform (iLinq) zu verwenden.
USB-Eingang für Peripheriegeräte mit USB-
Anschluss sowie technische Hilfsgeräte.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0