Betriebsarten
Automatic Tissue Optimization (ATO)
Automatic Tissue Optimization (ATO)
Automatic Tissue Optimization (ATO)
Automatic Tissue Optimization (ATO)
Mit der ATO-Funktion ist eine manuelle Einstellung der Aufzeichnungs-
und Anzeigeparameter, beispielsweise TGC und Bildkompression, zur
Optimierung der 2D-Bilder nicht mehr erforderlich.
Wenn diese Funktion aktiviert wurde, werden die Aufzeichnungs- und
Anzeigeparameter vom System unter Anwendung von bildspezifischen
optimierten Einstellungen für Kompression, dynamischen Bereich
sowie axiale und laterale TGC gesetzt. Die ATO-Funktion führt eine
kontinuierliche Selbstanpassung und Selbstkorrektur durch, um unter
veränderlichen Aufzeichnungsbedingungen eine optimale Bildqualität
zu gewährleisten.
Hinweise:
•
ATO wird nur im 2D-Mode oder im 2D- und CFM-Mode aktiviert.
•
Auf die Funktion ATO ist ein Zugriff momentan nur mit dem 3S-Schallkopf
möglich.
•
Wenn die ATO-Funktion aktiviert wurde, kann der Anwender manuell alle
Bedienelemente für die Bildgebung manuell einstellen, mit Ausnahme von
TGC und dynamischer Bereich. Die TGC-Schieberegler sind gesperrt.
•
ATO kann als Teil einer Voreinstellung (Preset) eingestellt und gespeichert
werden. Hierdurch wird die ATO-Funktion automatisch bei Auswahl des
Presets aktiviert.
So aktivieren Sie die ATO-Funktion:
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Option 2D und beginnen Sie
2D
mit der Aufzeichnung im 2D-Mode.
2. Drücken Sie die Softtaste ATO, um das entsprechende
ATO
Softtastensymbol auf dem Bildschirm hervorzuheben.
Das System aktiviert die ATO-Funktion und optimiert automatisch
die Bildschirmdarstellung.
So deaktivieren oder verlassen Sie die ATO-Funktion:
•
Drücken Sie nochmals die Softtaste ATO, um das entsprechende
ATO
Softtastensymbol auf dem Bildschirm abzublenden. Das System
deaktiviert die ATO-Funktion und zeigt wieder das ursprüngliche
Bild auf dem Bildschirm an.
3-16
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
2300163-108 Rev. 0