Einstellen der EKG- und Phono-Anzeige
Einstellen der EKG- und Phono-Anzeige
Einstellen der EKG- und Phono-Anzeige
Einstellen der EKG- und Phono-Anzeige
Die Position, die Verstärkung und die Durchlaufgeschwindigkeit der
EKG- und Phonokurvenkönnen mit Hilfe der Softtasten eingestellt
werden. Mit den Softtasten können dieseKurven entweder ein- oder
aus- geblendet werden.
Abbildung 4-3: EKG- und Phono-Softtasten
Hinweis: Auf einem zwei- oder vier- geteilten Bildschirm können in jedem
Fenster unterschiedliche EKG- und Phono-Kurven angezeigt werden.
Verändern der Kurvendurchlaufgeschwindigkeit
Verändern der Kurvendurchlaufgeschwindigkeit
Verändern der Kurvendurchlaufgeschwindigkeit
Verändern der Kurvendurchlaufgeschwindigkeit
im
im 2 2 2 2 D-Mode
im
im
D-Mode
D-Mode
D-Mode
Mit dem Drehknopf Horiz. Geschw. kann die Geschwindigkeit des
Kurvendurchlaufs eingestellt werden. Auf diese Weise läßt sich jedoch
nur die Kurvengeschwindigkeit im 2D-Mode oder im Farb-Mode
einstellen. Die Durchlaufgeschwindigkeit der Physio-Kurven im M-
-Mode oder im Doppler-Mode ist identisch mit der Geschwindigkeit
des M-Scroll oder des Doppler-Scroll, entsprechend der vom Benutzer
vorgenommenen Einstellung.
So ändern Sie die Kurvengeschwindigkeit im 2D-Mode:
Physio
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Option Physio, um das Menü
mit den EKG- und Phono-Softtasten anzuzeigen.
2. Stellen Sie mit dem Drehknopf Durchlaufgeschwindigkeit die
Horiz.
Geschw.
Durchlaufgeschwindigkeit ein. Die Geschwindigkeit (in mm/s)
erscheint auf dem Drehknopf, während Sie die Einstellung
vornehmen.
Vivid 3 Pro/Vivid 3 Expert Benutzerhandbuch
200163-108 Rev. 0
Physiologische Kurven
4-5